Mit einem Tänzerinnen-Kalender will die Gruppe "Dream n Dance" vom TSV Scheßlitz das Bamberger Kinderhospiz unterstützen. Dafür waren die Sportlerinnen sogar in einem Lost Place unterwegs.
Die Tanzgruppe "Dream n Dance" des TSV Scheßlitz will mit einer besonderen Aktion das Bamberger Kinderhospiz unterstützen. "Die Mädels sind da immer begeistert dabei", freut sich Tanja Fuchs, die Trainerin der Tanzsportgruppe.
Gemeinsam mit drei anderen Ehrenamtlichen sowie den Tänzerinnen hat das Team einen Spendenkalender auf die Beine gestellt. "Der Erlös geht zu 100 Prozent an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg", erklärt Fuchs im Gespräch mit inFranken.de.
Tanzgruppe aus Raum Bamberg produziert ungewöhnlichen Kalender für guten Zweck: "Kinder freuen sich bestimmt"
Schon im Jahr 2021 habe die Tanzsportgruppe einen Spendenkalender für das Jahr 2022 erstellt. "Damals ging der Erlös an einen Kindergarten im Ahrtal, der von der Flutkatastrophe zerstört worden war." Die Idee sei nach einem Training spontan im Gespräch entstanden. Da der Mann einer Mittrainerin Fotograf sei, wurde auch dieser mit ins Boot geholt: "Er hat gleich zugesagt, kurz darauf saßen wir - ein Team aus insgesamt vier Freiwilligen - zusammen, und haben Ideen gesammelt, wie wir das umsetzen können." Bereits der erste Kalender sei ein Erfolg gewesen: "Es kam eine schöne Summe zusammen."
Der Erlös soll heuer an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg gehen. "Wir dachten, dass sich die Kinder bestimmt freuen, wenn davon irgendetwas angeschafft werden kann." Schon im Frühjahr seien die ersten Fotos entstanden, das ganze Jahr über habe man sich regelmäßig getroffen. Das Ergebnis: "Zwölf Tanzmotive in verschiedenen Lokalitäten, verschiedenen Posen und verschiedenen Outfits. Vom Bach über das Feuerwehrhaus bis zu Lost Places war alles dabei. Es haben immer alle ihr Bestes gegeben und auch bei komischeren Ideen immer tapfer mitgemacht."
Unterstützt wurden sie dabei vom Fotografen Matthias Schmidt aus Hallstadt. Eine Gastronomin aus Scheßlitz, die unter anderem die Weinstube betreibt, sponserte die Kalender-Auflage mit insgesamt 250 Exemplaren. "Vor gut einer Woche konnten wir jetzt mit dem Verkauf beginnen", sagt Fuchs. Ein Kalender kostet 15 Euro - "wer mehr geben möchte, darf aber natürlich auch mehr geben". Der Erlös geht 1:1 an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt. Wer einen Kalender kaufen möchte, kann das entweder per Mail unter dream.and.dance@gmx.net, über die Facebookseite der Tanzgruppe oder bei Matthias Schmidt Fotografie tun.
Nach "unglaublichen 40 Jahren" schließt derweil eine beliebte Pizzeria im Landkreis Bamberg ihr Lokal. Die neuesten Nachrichten aus dem Kreis Bamberg.