Der verkaufsoffene Sonntag am vergangenen Wochenende wird auch von den Veranstaltern von Stadt und Stadtmarketing als Flop eingeschätzt.
Zwar waren die Straßen beim Blues- und Jazzfestival voll, doch die Geschäfte blieben weitgehend leer. Zudem kritisieren kleine Einzelhändler, beim Zuschnitt der Verkaufszone ganz außen vor geblieben zu sein. Genau die Läden, die durch solche Aktionstage eigentlich gestärkt werden sollten, mussten geschlossen bleiben.
Klaus Stieringer, der Geschäftsführer des Bamberger Stadtmarketings, versteht die betroffenen Händler. Er verspricht, das Gesamtkonzept und den Termin für den verkaufsoffenen Sonntag erneut auf den Prüfstand zu stellen. Ähnlich äußert sich Stadtsprecherin Ulrike Siebenhaar.
Das Aktionsbündnis für einen freien Sonntag kündigt bereits Widerstand gegen die Aktion an sich an.
Hier geht es zum vollständigen Artikel ...
Ach neee, haben wohl die Boatpeople in einer der besten Laufadressen Deutschlands die Läden nicht gestürmt? So was aber auch, haben die beiden Nordlichter an der Stadtspitze doch mal wieder ins Klo gegriffen! Man ist es ja gewohnt!
Kultur und Shoppen passen nicht zusammen. Die Regel wurde einfach ignoriert. Zudem war der Termin viel zu kurzfristig gewählt. Das Ergebnis hat man gesehen. Wenn Verdi und die anderen Mitglieder der Aktion gegen die verkaufsoffenen Sonntage Großkonzerne stärken wollten, dann kam man ihnen nur gratulieren. Gerade der Einzelhandel, von dem Bamberg lebt, durfte nicht mitmachen, denn er liegt nicht in der 1A Lage, sondern daneben. Das Problem könnten Herr Stieringer oder Herr Starke als SPD Mitglieder ziemlich leicht lösen. Die entsprechenden Verdi Funktionäre sind auch in der SPD Mitglied. Da würde sich eine Verschiebung der Öffnungsgrenzen und ein geeigneter Termin schnell einrichten, vorausgesetzt man will...
Eigentlich müssen vielmehr die beiden "Kracher" Bamberg zaubert und Blues- & Jazzfestival auf den Prüfstand. Es ist bekannt und logisch, dass gerade diese dem Einzelhandel mehr schaden als nützen. Aber solange sie die Innenstadt verstopfen und damit zur Selbstbeweihräucherung gewisser Akteure taugen, gibt es keinen Grund zur Sorge. Darauf kommt es schließlich an.