Laute Motoren, blinkende Lichter, glänzende Felgen und ab und zu ein quietschender Reifen. All das gab es am Samstagabend im Hafengebiet zu bestaunen.
Ab 20 Uhr wurde das Hafengebiet in Hallstadt der "Ausnahmezustand" ausgerufen. Wo sonst kauflaunische Familien unterwegs sind, machte sich am Samstagabend die Tuningszene aus ganz Deutschland breit.
Die Tuninggemeinschaft "Bullrun Bamberg" feierte den diesjährigen Saisonauftakt auf dem Obi Gelände im Laubanger.
"Wir wurden überrannt", schildert Veranstalter Markus Popp die Situation in Hallstadt. Zum Beginn der Veranstaltung staute sich der Verkehr durch den gesamten Laubanger sowie der Emil-Kemmer-Straße zurück bis zu den Autobahnausfahrten. Was vor vier Jahren noch als kleines Treffen zu bezeichnen war, mit ganzen fünf Fahrzeugen, wurde am Samstag um einiges überboten. Auf dem Parkplatz selbst fanden rund 1000 Fahrzeuge ihren Platz und konnten von den Tuningbegeisterten unter die Lupe genommen werden. Nach Rücksprache mit der Polizei, wie Popp erzählt, war das gesamte Hafengebiet zugeparkt.
Die Besucherzahl lies sich allerdings schwer einschätzen, man ging aber von rund 4000 Besuchern aus. Bamberg zählt schon lange nicht mehr als regionaler Treffpunkt der Tuningszene. Von der Ostsee bis zu zum Chiemsee kamen am Samstagabend Tuningbegeisterte nach Oberfranken. Von der Bratwurstbude bis hin zu den passenden Firmen war auf dem Parkplatzgelände alles dabei.
Alle vier Wochen will sich "Bullrun Bamberg" nun zu Autotreffen verabreden. "Ich bin schon gespannt wie klein das nächste Treffen sein wird", sagte Popp mit einem Grinsen.