Kultursenat Bamberg: Thema Schulsprengel vertagt

1 Min
Um den Fortbestand der kleinen Schule im Stadtteil Wildensorg geht es bei der geplanten Schulsprengeländerung. Foto: Matthias Hoch
Um den Fortbestand der kleinen Schule im Stadtteil Wildensorg geht es bei der geplanten Schulsprengeländerung. Foto: Matthias Hoch

Wenn heute der Bamberger Kultursenat tagt, steht die geplante Änderung der Schulsprengel im Berggebiet nicht mehr auf der Tagesordnung.

Der Kultursenat des Stadtrats wird sich voraussichtlich erst im Juli mit der geplanten Änderung der Schulsprengel im Bamberger Berggebiet befassen. Das Thema, das Schulreferent und Bürgermeister Christian Lange (CSU) am Herzen liegt, ist aus seiner Sicht doch noch nicht entscheidungsreif.

Erste Reaktionen nach Bekanntwerden seines Vorschlags riefen mehrere Akteure vor Ort auf den Plan, außerdem die SPD, die eine zweite Lesung beantragte. Darauf setzte Lange das Thema von der Tagesordnung ab.

Die Stadt strebt eine Änderung der Schulsprengel von Kaulberg- und Domschule an mit dem erklärten Ziel, dass es auch künftig noch genug Kinder für den Schulstandort im Stadtteil Wildensorg gibt, der zur Domschule gehört.