Tempo 60 am "Radweg" nach Wind bleibt

1 Min
Die Straße von Pommersfelden über Wind nach Sambach auf Höhe Großer See. Im Hintergrund Wind, links hinten Sambach Foto: Seeger
Die Straße von Pommersfelden über Wind nach Sambach auf Höhe Großer See. Im Hintergrund Wind, links hinten Sambach  Foto: Seeger

Auf der Straße zwischen Pommersfelden und Wind wird es für Radler oft eng. Der Gemeinderat ist aber gegen Tempo 30 auf der Strecke.

"Vielleicht sollte man ab und zu ein Auto hinstellen, das blitzt!" Der Vorschlag von Zweitem Bürgermeister Helmut Schleicher (FWG Steppach) für die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Pommersfelden und Wind würde sich jedoch allenfalls mit einem Kommunalen Überwachungsdienst durchführen lassen. Die Gemeinderäte hatten in ihrer Sitzung über einen Antrag von Hermann Haagen zu entscheiden. Der Gemeindebürger aus Steppach beantragte, für die beliebte Verbindung zwischen den Ortsteilen Sambach, Wind, Schweinbach und Pommersfelden eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer anzuordnen.

Haagen argumentiert, dass durch die Reduzierung der Geschwindigkeit Radfahrer und Fußgänger auf der schmalen Straße weniger gefährdet wären. Nun gilt auf der Gemeindeverbindungsstraße bereits eine Begrenzung auf 60 Stundenkilometer. An eine Begrenzung auf 30 werde sich vermutlich kein Autofahrer halten, meinte auch der Zweite Bürgermeister.


Schlaglöcher sollen Autofahrer bremsen


Nach Mitteilung der Verwaltung war die Straße schon mehrfach Thema von Verkehrsschauen. Die Polizei habe übereinstimmend festgestellt, dass die angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Stundenkilometern gerechtfertigt sei.
Auch die Mehrheit der Gemeinderäte hielt 60 für ausreichend, obwohl deutlich gemacht wurde, dass immer wieder "rücksichtslose Autofahrer" im Begegnungsverkehr nicht nach rechts raus fahren.
"Unser Problem ist, dass die Straße als Radweg gekennzeichnet ist", stellte Erwin Reicheneder (FWG Steppach) fest.

Dadurch werde die Verbindung stark von Radlern befahren. Die Straße habe durch den vielen Verkehr schwer gelitten, fand Bernd Amtmann (Bürgerblock Pommersfelden). Wenn sie noch mehr Schlaglöcher bekomme, werde der Verkehr automatisch langsamer. Der Antrag aus Steppach wurde bei zwei Gegenstimmen abgelehnt.