Telegram ist ein Geheimtipp bei den Messenger-Apps. Hier finden Sie Infos zum inFranken-Telegram-Dienst. So können Sie beim Telegram-Dienst anmelden!
So können Leser inFranken-Nachrichten über Telegram erhalten:
1. Installieren Sie sich die Messenger-App Telegram über den jeweiligen App-Store.
2. Wenn Sie Telegram auf Ihrem Smartphone installiert haben, können Sie ganz einfach den Kontakt @inFrankenNewsBot suchen.
3. Jetzt müssen Sie im Chatfenster nur noch den Knopf "Start" drücken. Nun haben Sie unseren Kanal kostenlos abonniert und werden von Telegram informiert, wenn inFranken.de neue Artikel, Bilder und Informationen in diesem Kanal veröffentlicht.
Telegram: Der Messenger-Dienst Telegram hat eigenen Angaben zufolge im Schnitt etwa 60 Millionen Nutzer weltweit pro Monat. Whatsapp hatte im September etwa 900 Millionen Nutzer pro Monat. Alleine in Deutschland verwenden mehr als 32 Millionen Nutzer die App für Kurznachrichtendienste.
Im Februar hat Telegram verkündet, mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit zu verzeichen.
Whatsapp ist aus Nutzersicht also weiterhin die absolute Nummer Eins unter den Apps für Kurznachrichten. Dennoch gibt es Gründe, Alternativ-Angebote wie Telegram zu betrachten. Nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Übertragungstechniken und Sicherheitsstufen der beiden Apps. (Sicherer als WhatsApp: Threema und Telegram im Test)
Vorteile Telegram gegenüber Whatsapp:
Doch nicht nur in der Technik gibt es Unterschiede zwischen Whatsapp und Telegram. Auch die Nutzerfreundlichkeit kann bei Telegram punkten.
Man kann mit mehreren Endgeräten gleichzeitig Telegram nutzen. Auch eine Telegram-Desktop-Version steht zur Verfügung, über die man Nachrichten bequem vom Schreibtisch und über großer Tastatur verschicken kann.
Im privaten Bereich kann man mit seinen Kontakten in komplett verschlüsselten Chats kommunizieren. Über einen Zeitmechanismus kann man festlegen, wann spezielle Chats automatisch gelöscht werden sollen. Der Zerstörungs-Timer vernichtet dann nach der vorgegebenen Zeit den Chatverlauf.
Freunde von Gruppen können Gruppen mit bis zu 1000 Mitgliedern anlegen.
Neues Telegram-Sticker-Paket: Telegram-Sticker auf Fränkisch hier zum kostenlosen Download für die Telegram-App
Laut Telegram-Angaben ist die Anzahl der Empfänger eines Kanals unbegrenzt. Diese Möglichkeit wollen wir nutzen, um Sie, liebe Leser, nun auch zusätzlich in einem Telegram-Kanal über Neuigkeiten aus der Region zu informieren.
Der Technik-Michel von inFranken.de rankt die App Telegram in seine persönliche Top-10!
Super Idee, danke hierfür!
Hatte mich auch angemeldet...
Inzwischen aber aufgrund der 90% belanglosen, und 10% nicht regional relevanten Nachrichten
inzwischen wieder abgemeldet.
Es wäre schön wenn man einzelne Rubriken abonnieren könnte für welche man dann bei jeder Meldung eine Nachricht erhält.
z.B. nur Region Kitzingen/Würzburg...