Tagesschau-Panne: vom Wetter nichts Neues

1 Min
Auch am Montag ging die Sonne auf - trotz ausgefallener Wetterprognose. Foto: Jens Büttner/dpa
Auch am Montag ging die Sonne auf - trotz ausgefallener Wetterprognose. Foto: Jens Büttner/dpa

Erstmals musste die Tagesschau ganz ohne Wölkchen und Azorenhoch auskommen. Das Montagswetter ist trotzdem nicht ausgefallen.

Zunächst die gute Nachricht: Das Montagswetter ist nicht ausgefallen. In weiten Teilen Frankens wurden mehr als 20 Grad erreicht und stellenweise gab's dazu noch ordentlich Sonnenschein. Offenbar war gerade dieses Wetter aber zu langweilig für Jan Hofer und seine Tagesschau-Kollegen. "Das Wetter morgen? Kannste vergessen", raunten sich die ARD-Meteorologen wohl verschwörerisch zu, ehe sie ihren Chefsprecher im Regen stehen ließen. Der Bildschirm blieb schwarz, der Himmel zum Glück nicht.

War das wirklich ein technisches Versehen, wie es die Nachrichtenleute nachher kleinlaut bekannten? Oder hatten die Wetterexperten einfach einen schlechten Tag und beim besten Willen keine Ahnung, ob es am Montag schneit oder die Sonne scheint? Schnell traten Verschwörungstheoretiker auf den Plan, munkelten von einem sensationellen Wetter, das uns "die da oben" vorenthalten wollten. Die Proteste der wetterfühligen Zuschauer hielten sich in Grenzen.
Ob auch Petrus ein Einsehen hatte oder vor Zorn ein paar Blitze nach Hamburg schleuderte, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall wurde an jedem Abend ein Notfallplan geboren, den Jan Hofer wohl künftig aus der Schublade ziehen wird: "Für das morgige Wetter - schauen sie bitte nach dem Aufstehen aus dem Fenster."