Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, spielt Eintracht Bamberg gegen Bayern München II. Das Fußball-Fest beginnt bereits um 16.30 Uhr im Stadion.
Am 3. Oktober 2024, dem Tag der Deutschen Einheit, spielt der FC Eintracht Bamberg gegen den FC Bayern München II. Die Partie wird aufgrund einer Fernsehübertragung des Bayerischen Rundfunks erst um 19 Uhr angepfiffen, wie es in einer Ankündigung heißt. Der Kader der "kleinen Bayern" sei "gespickt mit Toptalenten wie Adam Aznou oder Nestory Irankunda, die beide schon für ihre jeweiligen Nationalmannschaften debütiert haben", so der FC Eintracht.
Es handle sich um eine "Herkulesaufgabe für die Bamberger, aber auch eine reizvolle", so die Einschätzung. "Wie es aussieht, wird das Stadion ziemlich voll werden", erklärt FCE-Vorstand Sascha Dorsch. Im Schnitt sitzen demnach zwischen 20.000 bis 30.000 Zuschauer am Fernsehschirm.
"Darüber hinaus nutzen wir den Feiertag und werden bereits ab 16.30 Uhr das Stadion öffnen. Die Uetzinger Blasmusik ist vor Ort und wir feiern bis Spielbeginn ein Oktoberfieberfest – natürlich mit dem leckeren Bier unseres Hauptsponsors Fässla in den Krügen", so Dorsch weiter. Weitere Veranstaltungen rund um das Spiel und ein Jugendturnier am Vormittag runden demnach den Feiertag ab.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.
Den "Bayern" aus München die Lederhosen ausziehen und dann den Hintern versohlen, im Bamberger Stadion, ja - das klingt charmant und reizvoll. Es ist bedauerlich, denn man muss das Gegenteil befürchten, denn es fehlt den Cracks vom FC Eintracht an Torgefährlichkeit. Aber man weiß ja nie was kommt.
Den "Bayern" aus München die Lederhosen ausziehen und dann den Hintern versohlen, im Bamberger Stadion, ja - das klingt charmant und reizvoll. Es ist bedauerlich, denn man muss das Gegenteil befürchten, denn es fehlt den Cracks vom FC Eintracht an Torgefährlichkeit. Aber man weiß ja nie was kommt.