Brose-Chef Michael Stoschek hat es sich trotz Diskussionen um die Genehmigung nicht nehmen lassen, zur Sandkerwa über die Regnitz in Bamberg zu fahren.
Um Punkt 18 Uhr am Montag ging sie los die "wilde" Fahrt von Brose-Chef Michael Stoschek auf der Regnitz.
Allerdings: Im Vergleich zu den Wellen, die die
Diskussion rund um die Ausnahmegenehmigung für Stoscheks Amphibienfahrzeug im Vorfeld erzeugt hatte, war es eher ein unspektakuläres Getucker. Dem Kapitän gefiel's, er hupte ab und an und winkte den "Zuschauern".
So fielen auch die Reaktionen der Sandkerwa-Besucher, die am Montagabend Stoschek in seinem Fahrzeug von der Schweinfurter Straße in Richtung Altes Rathaus schwimmen sehen haben, sehr gemischt aus. Einige applaudierten, andere bekundeten ihren Unmut, die meisten ignorierten die Fahrt. Es gab schließlich noch anderes. Zum Beispiel, was man an der Kerwa zu Abendessen könnte...
Mehr zu Stoscheks Fahrt später auf inFranken.de.
Stoscheck ...... immer wieder nur peinlich .....!
Multi rumore per nulla ... Much ado about nothing. Dazu gibt es aber auffällig viel Kommentare in diesem Forum, die uns erklären wollen, wie belanglos dieses Randereignis der Sandkerwa ist. Das widerspricht sich doch.
und obwohl es keiner Sau interessiert schreibt unsere Provinzpresse seitenweise darüber
Ich frage mich, ist dass überhaupt einen Bericht in der Zeitung wert?
Nun ist es gut.Wieviele Berichte ist diese Sache eigentlich noch wert.
Gibt es auch Bamberg nichts weiter zu berichten?????