Am Mittwoch debattierte der Stadtrat Bamberg über die Ostumfahrung der Bahn. Die Entscheidung im Live-Ticker zum Nachlesen.
Wo soll die neue Bahntrasse durch Bamberg entstehen? Für den Bahnausbau waren mehrere Varianten im Rennen: Der viergleisige Ausbau im Bestand, der Bau eines Tunnels unter Bamberg hindurch und die Ostumfahrung durch den Hauptsmoorwald.
Die Ostumfahrung taucht bisher auch im Bundesverkehrswegeplan auf. Die Einwendungsfrist für den Plan endet am 2. Mai, der Stadtrat will sich bis dahin positionieren. Dies ist nun am Mittwoch, 27. April, geschehen. Die Stadträte haben sich gegen eine Ostumfahrung entschieden. In dem Beschluss ging es auch um eine mögliche Variante, die eine getunnelte Umgehung Bambergs entlang der Autobahn und eine Westspange vorsieht (Bahnsinn-Variante). Die Grünen und andere Stadträte haben bis zuletzt gefordert, ein solches Szenario von einem unabhängigen Gutachter prüfen zu lassen. Im Gegensatz dazu wollten CSU und SPD mehrheitlich beide Ostvarianten endgültig ausschließen.
Die Entscheidung im Live-Ticker können Sie hier nachlesen:
Kein Ticker zu sehen? Dann
hier klicken!
ICE-Halt wird kaum wegfallen bei ICE-Ostumfahrung, weil der zweistunden Takt
bleibt erhalten. Nur jeder zweiter ICE wird nicht in Bamberg halten.
Die Geschichte mit dem Wald ist vorgeschoben, wegen der Golfplätze ist schon längst durchschnitten. Ich bin übrigens, ein Befürworter ICE-Umfahrung: Ich würde sie nur tiefer legen. Damit die Autoauffahrten unterqueren kann und Flughafen nicht durch Oberleitung behindert wird. Gleichzeitig hat man Lärmschutz, ich habe so meine digitale Stellungnahme abgegeben. Ich wohne übrigens in Gartenstadt.
Was immer mit aller Gewalt mit ICE-Halt haben, wie oft fahren denn die Stadträte nach Dez 2017 nach Erfurt oder Leipzig? Wahrscheinlich bei Eröffnung und dann nicht mehr.
Im Prinzip: Haben sich die Stadträte auf den Favoriten, der Bahn festgelegt im Bestand. Allerdings wird der Bund das nicht finanzieren, nach dem Entwurf. Denn erstens ist billiger und kein umständlicher Kreuzungsbau. Die Bahn wird das bauen, was bezahlt wird.