Möglicherweise war der Bamberger Faschingsumzug 2018 der letzte, der im Hellen stattfand. Nächstes Jahr soll der beliebte Gaudiwurm nachts ausziehen.
Auf der Homepage von Stadtmarketing ist von einer "atemberaubenden Neuerung" die Rede.
Sie soll am 23. Februar 2019 erstmals stattfinden. Dann lädt der Bamberger Verein um 19.30 Uhr zu einem Faschingsnachtumzug ein. Ein Gaudiwurm im Dunkeln.
Der nächtliche Umzug, der von der Konzerthalle über den Schönleinsplatz zum Rathaus ziehen werde, soll den traditionellen Faschingsumzug am Dienstag, 5. März, ersetzen und zu mehr Teilnahme führen.
Doch schon im Vorfeld der Veranstaltung löst der Nachtumzug Unruhe unter den Bamberger Narren aus. Norbert Tscherner, der seit Jahren viele Wagen fahren lässt, hält wenig von der Idee eines Nachtumzugs. Das sei viel zu gefährlich.
Auch die Gartenstädter Narren verstehen beim Thema Gaudiwurm im Dunkeln wenig Spaß. "Das Ding wird eine Totgeburt", prophezeit Matthias Neller vom Bürgerverein Gartenstadt.
Was sind die Gründe für die Verlegung und was sagt die Stadt zu der Idee? Lesen Sie mehr hierim Premiumbereich von infranken.de.
#firstworldproblems
und wer soll dann das Publikum, wer die Akteure, für so einen "Faschingszug" sein? Die Familien, die Vereine?
Soll das vielleicht eine neue Touristenattraktion mit Freibier werden? Ich bin zuversichtlich, dass es keine "Totgeburt" wird, sondern eine Schnapsidee bleibt. Man kann nur den Kopf schütteln, solche "Planer" scheinen nicht in Bamberg zu leben..
Dieser Selbstdarsteller sollte auf seinem geistigen Zustand untersucht werden!
Man hat irgendwie den Eindruck als wenn mit solch einem Thema von irgendwas abgelenkt werden soll.... Ernst gemeint kann der Vorschlag doch auf keinen Fall sein.... Wie wäre es mit dem Faschingsumzug am 1.April?
Ja, ist denn heut scho der 1.April?