Stadtmarketing: Nach einer Woche wieder Internet

1 Min
Kein Anschluss? Seit einer Woche ist die Internet-Leitung des Stadtmarketing Bamberg tot. Foto: Archiv
Kein Anschluss? Seit einer Woche ist die Internet-Leitung des Stadtmarketing Bamberg tot.  Foto: Archiv

Ärger mit dem Internet-Anbieter? Das kennt man. In diesen Tagen haben die Mitarbeiter des Stadtmarketings Bamberg erfahren müssen, wie es ist, ständig vom Call-Center vertröstet zu werden. Immerhin: Nach einer Woche ohne Internet hat Vodafone am Donnerstag die Verbindung wiederhergestellt.

"Wir sind jetzt in Eskalationsstufe Eins", sagte Klaus Stieringer am Mittwoch, ohne zu wissen, ob er das jetzt zum Lachen oder zum Weinen finden soll. Was die "Eskalationsstufe Eins" bei Vodafone bedeutet, kann der Geschäftsführer des Stadtmarketings Bamberg nicht sagen.

Bei Klaus Stieringer und den acht Mitarbeitern des Stadtmarketings ist die Stimmung spätestens am Mittwoch eskaliert. "Ich musste schon etwas deutlicher werden", sagt er über einen seiner letzten Versuche, bei Vodafone Gehör zu finden: Der Stadtmarketingverein ist seit über einer Woche ohne Internet. Und der Anbieter löse das Problem einfach nicht.

"Wir kündigen!"

Zunächst habe Vodafone in Erwägung gezogen, dass der Fehler vor Ort liegen könnte. Das Modem wurde ausgetauscht - doch auch das half nicht. Aus Sicht des Stadtmarketings lässt sich Vodafone nun trotz mehrmaligen Nachfragens im Call-Center viel Zeit.

Bis Stieringer in dieser Woche deutlicher wurde und erfuhr: Vodafone habe das Stadtmarketing in die höchste Eskalationsstufe aufgenommen. Jetzt sollte es schneller gehen. Doch am Mittwoch war die Leitung weiter tot. Und das in einer Zeit, die besonders wichtig fürs Marketing ist: "Viele Partner für 2015 planen jetzt ihr Budget." Bis 100 Mails erhalte das Stadtmarketing täglich. Momentan wisse keiner, was im Mail-Eingang liegt. Kommuniziert wird per Telefon, Brief und Fax.

Update: Techniker kam am Donnerstag

Zunächst hieß es: Der Zustand wird wohl noch andauern. Vodafone werde am 2. Dezember einen Techniker schicken. Bei Vodafone bedauert man den Vorfall. Man wolle bis zur Behebung für eine "unkomplizierte Überbrückung" mit LTE-Sticks sorgen, hieß es noch am Mittwoch. Bereits am Donnerstagmittag wurde dann ein Techniker geschickt. Das Problem ist gelöst. Die Verbindung wiederhergestellt.

Doch wird das wohl nicht mehr helfen: "Bisher waren wir zufrieden", sagte Klaus Stieringer noch am Mittwoch, doch nun reiche es. "Wir kündigen!" Auch rechtlich lasse man die Sache prüfen. Zumindest will man sich die Kosten für einen eigens gerufenen Techniker erstatten lassen.


Aktualisiert am Donnerstag, 27. November 2014, 19 Uhr.