Stadt Bamberg macht drei alternative Angebote

1 Min
Nicht mehr zeitgemäß: Ausbildungszentrum der Handwerkskammer an der Hertzstraße.
Nicht mehr zeitgemäß: Ausbildungszentrum der Handwerkskammer an der Hertzstraße.

Eigentlich war das Muna-Gelände für das Ausbildungszentrum der Handwerkskammer vorgesehen - doch nun gibt es Alternativen.

Auch nach dem Bürgerentscheid kann sich Bamberg Hoffnung machen, Standort eines großen Ausbildungszentrums für die westoberfränkischen Handwerksbetriebe zu werden. Grund: Bambergs OB Andreas Starke (SPD) gelang es mit Hilfe einer ämterübergreifenden Arbeitsgruppe, Alternativen zur bisherigen Option auf dem nicht mehr zur Verfügung stehenden Muna-Gelände aufzutun. Diese drei Vorschläge wurden vor wenigen Tagen den Verantwortlichen der Handwerkskammer vorgestellt - mit offenbar gutem Ergebnis. Von "attraktiven Standortvorschlägen" sprachen Thomas Koller und Matthias Graßmann von der Handwerkskammer. Auf besonderes Interesse der Handwerker stießen dabei zwei im Umfeld der Brose-Arena gelegene Grundstücke, die sich im Besitz der Stadt befinden. Unweit davon soll künftig die S-Bahn halten.

Mehr Details über die Standortfrage um das Ausbildungszentrum sowie einen Kommentar lesen Sie hier