Beim Top-Four-Turnier in München findet das Spiel um Platz 3 zwischen den Brose Baskets und den Frankfurt Skyliners nicht statt. Grund: Ein Wasserschaden.
Um 11.28 Uhr und damit gut eine halbe Stunde vor Spielbeginn verkündete der Hallensprecher am Sonntag im Audi Dome: "Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss das Spiel um Platz 3 zwischen den Brose Baskets und den Frankfurt Skyliners ausfallen." Die beiden Mannschaften standen schon auf dem Parkett und machten sich warm.
Zu diesem Zeitpunkt standen zwei Eimer im Mittelkreis des Spielfelds, um die Wassertropfen aufzufangen, die vom Hallendach tropften. Grund dafür war eine defekte Heizungspumpe. Das Leck konnte nicht mehr rechtzeitig bis zum geplanten Spielbeginn repariert werden. Die Fans waren vorsorglich erst gar nicht in die Halle gelassen worden. Erst nach der Absage öffneten sich die Pforten für die Basketball-Anhänger, die mit Freigetränken die Wartezeit bis zum Finale überbrücken konnten.
Finale findet statt
Die Austragung des Endspiels zwischen Alba Berlin und Bayern München (14.45 Uhr) findet wie geplant statt. Die Organisatoren arbeiteten mit Hochdruck daran, das Problem bis zum frühen Nachmittag zu lösen. Dies ist ihnen gelungen.
Sowohl die Bamberger als auch die Frankfurter Verantwortlichen stimmten der Absage sofort zu. Die an sich bedeutungslose Partie soll auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt während der Saison nachgeholt werden. Über eine Entschädigung für die Zuschauer soll später entschieden werden.
mit dpa
Basketball Fan ! Ich bin seit Kindesbeinen Anhänger des FC Bayern im Fußball.
Dazu habe ich mit Stolz als Kulmbacher die Meisterschaften der Brose Baskets mitgefeiert ! Tolle Sache !
Wenn ich aber nun sehe welch für ein Hass auf den FCBayern und seiner Basketballmannschaft in Bamberg herrscht , weil ihre Siegesverwöhnten Brose Baskets ernsthafte Konkurrenz aus München bekommen haben, frage ich mich mit welchen Haufen ich da gefeiert habe!
Ihr wart doch nix anderes im Basketball als das,was dem FCB im Fußball immer vorgeworfen wird. Siegesverwöhnt und Arrogant !
Schämt Euch ihr Neider und tut nicht so als ob euer Team aus purer Freude zusammen spielt.
Es ist Profibasketball auch in Bamberg. Also verhaltet euch als Fans auch so !
....die Milliarden in den Speckgürtel München und dann können Sie nicht mal dicht halten. Das schönste kam aber hinterher, die mia san mia haben verloren. Danke Alba!!!
mal passieren, dass eine Pumpe oder ein Rohr leckt.
Ist halt so, wenn man eminent wichtige Turniere in Entwicklungsländer vergibt.
und das in der künftigen Möchtegern-Europastadt des Basketballsports München.
Und dann auch noch ein Dachschaden, weil das Wasser ja letztlich aus einem Heizungsrohr an der Decke auf das Parkett tropft.
Bin mal gespannt, wie die das Finale um 15 Uhr spielen wollen; auf nassem Parkett ?
FCB und FCBB , die san halt die.
Unterstützung, vollkommenes Versagen ! Fazit: Keine solches Turnier mehr in München! Die armen Zuschauer, die Karten haben und nichts sehen dürfen, ich denke einige Bamberger haben auch in München übernachtet und wollten die Spiele sehen. Keine Angst mit der Entschädigung, ich denke einer macht das schon.