Ab Samstag greifen die Brose Baskets nach ihrer siebten Meisterschaft. Die erste holten sie am 23. Juni 2005 - damals noch als GHP Bamberg - in die Domstadt. Lesen Sie in der Bildergalerie, was die Helden von damals knapp neun Jahre später machen?
"A good day to make history" lautete das Motto an diesem Donnerstag, den 23. Juni 2005, als es zwischen GHP Bamberg und den Opel Skyliners Frankfurt zum fünften und alles entscheidenden Finale um die deutsche Meisterschaft im Basketball ging. Nach zwei verpassten Titeln (2003 gegen Berlin und 2004 gegen Frankfurt) sollte es für die Domstädter nun endlich klappen.
Es war ein heißer Tag - perfektes Badewetter - dennoch war das damalige Bamberger Forum bis auf den letzten Platz gefüllt, die Luft zum Schneiden dick. Das Spiel war lange Zeit knapp, doch am Ende siegte das Team von Trainer Dirk Bauermann mit 68:64. Und was danach folgte, war tatsächlich "Geschichte". Das Team trug T-Shirts mit dem Aufdruck "Sag einfach Meister zu mir", als es am Gabelmann ankam und mit tausenden Fans den lange ersehnten Titel feierte.
Die Mannschaft war zusammengestellt aus Bamberger Eigengewächsen, altgedienten Bundesliga-Profis und reaktivierten Basketball-Ruheständlern. Es war sicher nicht das beste Bamberger Team, aber es war eine verschworene Einheit. Doch was machen die Helden von damals heute?
"Es war ein super Team" Mit Freuden erinnert sich Derrick Taylor auch heute noch an das Finale 2005. Der damals 41-Jährige wurde von Trainer Dirk Bauermann aufgrund der großen Verletzungssorgen der Bamberger reaktiviert und trug zur ersten Meisterschaft bei.
"Wir hatten ein super Team und einen perfekten Trainer", denkt "Daddy Cool" an die Zeit zurück. "Die Jungs haben mir den Weg zurück sehr leicht gemacht." Zumindest leichter als sein Körper. Denn der gebürtige US-Amerikaner hatte zum Zeitpunkt seiner Rückkehr schon über ein halbes Jahr nicht mehr gespielt. "Ich war jeden Tag beim Physio und bei der Massage, weil mein Körper streikte, aber es hat sich gelohnt", so Taylor.
Auch heute noch hat er zu vielen Spielern von damals Kontakt. "Mit Chris Ensminger und Uvis Helmanis spreche ich oft. Und natürlich hat mich Ivan Pavics Leistung mit Baunach gefreut", sagt Taylor. Und was ist mit der Leistung der Brose Baskets? "Chris Fleming hat in den letzten Jahren den besten Job in der Bundesliga gemacht. Aber heuer gibt es sehr starke Gegner mit München und Berlin. Aber er wird einen Weg finden und Bamberg wird wieder weit kommen", prophezeit der Wahl-Bayreuther.