Der Kapitän der Brose Baskets führt sein Team zum 84:79-Sieg über Khimki Moskau.
Dank ihrer Heimstärke und des im Schlussviertel überragenden Brad Wanamaker können die Brose Baskets weiterhin von der Play-off-Teilnahme in der Basketball-Eurolegaue träumen. Als am Donnerstag um 23.46 Uhr das 84:79 im "Mitternachtsspiel" gegen Khimki Moskau feststand, hatten die Fans in der Brose Arena bereits zum achten Mal in dieser Königsklassen-Saison Grund zum Jubeln. Zwar weist der deutsche Meister in der Gruppe F der Top-16-Runde weiterhin einen Erfolg weniger auf als der viertplatzierte FC Barcelona (6:5 Siege), doch hat er zu Khimki (5:6) wieder aufgeschlossen.
In der wegen des späten Spielbeginns (22 Uhr) nicht ausverkauften Brose Arena sahen die 5700 Zuschauer von Beginn an ein intensives und ausgeglichenes Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Zwar lagen die Gäste in der ersten Halbzeit die meiste Zeit über knapp vorne, doch konnten sie sich nicht mehr als sechs Punkte von den Bambergern absetzen. Zur Halbzeit (40:40) war das Spiel wieder völlig offen, weil Leon Radosevic und Nicolo Melli gegen die körperlich überlegenen Gäste unter beiden Körben gut arbeiteten, etliche Rebounds abgriffen und immer wieder punkteten. Moskaus Topscorer Alexej Shved hatten die Brose Baskets, die wieder auf Daniel Theis und Darius Miller zurückgreifen konnten, bis zu diesem Zeitpunkt einigermaßen im Griff.
Bewerten Sie hier die Leistung der Spieler!
Vom 8:0-Lauf Khimkis zu Beginn des dritten Viertels ließen sich die Bamberger nicht schocken. Angeführt vom bärenstarken Radosevic kämpften sie sich wieder heran, obwohl sie an der Freiwurflinie einige Punkte liegen ließen. Nach dem Dreier von Daniel Theis zum 56:56 gelangen den Gästen jedoch abermals acht Punkte in Folge, sodass sie mit einer 64:56-Führung in den Schlussabschnitt gingen.
Doch dann übernahm Brad Wanamaker. Mit 18 Punkten im letzten Viertel führte der Bamberger Kapitän sein Team fast im Alleingang zum umjubelten Sieg.
Brose Baskets: Wanamaker (25/1 Dreier), Radosevic (18), Zisis (16/3), Melli (7/1), Strelnieks (6), Theis (5/1), Harris (4), Heckmann (3), Miller, Nikolic, Staiger /
Khimki Moskau: Dragic (14/2 Dreier), Shved (14/2), Davis (10/1), Augustine (10), Rice (9/1), Koponen (9/2), Boone (8), Monia (3), Vyaltsev (2), Honeycutt /
SR: Belosevic (Serbien), Ryzhyk (Ukraine), Carlos (Spanien) /
Zuschauer: 5700
..kaum jemand hätte noch nen Cent auf einen Sieg gewettet - und dann so ein Finale Furioso!!!
Eigentlich hätte diese Spiel zwei Man of the Match verdient: Leon Radosevic der wesentlichen Anteil daran hatte, dass sein Team einigermaßen im Spiel blieb, und natürlich the captain himself - Brad Wanamaker!
Soooo schade, dass man in Kaunas verlor, wie stünde man sonst da.. aber was solls, vorbei ist vorbei, und jetzt mit the heart of a champion die restlichen EL-Fights bestreiten!
Und wer weiß, wenn die Spieler, die gestern weit von ihrer Bestform entfernt waren auch wieder heiß laufen...
Vielen vielen Dank für diese bisher einzigartige Euroleaguesaison!!!