Trotz des mit 75:76 knapp verlorenen Bundesliga-Spitzenspiels gegen die Münchner Bayern gab es in Bamberg am Sonntag auch eine positive Basketball-Nachricht: Der Deutsche Basketball-Bund richtet vom 1. bis 3. August den Supercup in Bamberg aus.
"Der Supercup gehört zu Bamberg. Die Nationalmannschaft kommt nach Hause", freut sich DBB-Präsident Ingo Weiss auf den achten Auftritt der besten deutschen Korbjäger in der Brose Arena. Gegner werden Russland, Lettland und Israel sein, die allesamt ebenfalls die WM verpassten und stattdessen in diesem Sommer bei der EM-Qualifikation im Einsatz sind.
"Die Russen haben ein wahnsinnig starkes Team, mit Lettland haben wir von der EM vor vier Jahren noch eine Rechnung offen, und Israel ist ein starker Gegner, der sehr attraktiven Basketball spielt", charakterisiert Weiss das illustere Teilnehmerfeld.
Für Bundestrainer Frank Menz ist das Vier-Länder-Turnier kurz vor dem Start in die EM-Qualifikation, in der vom 10. bis 27. August sechs Partien gegen Polen, Luxemburg und Österreich auf dem Programm stehen, ein richtiger Härtetest.
Laut Weiss werden die DBB-Verantwortlichen alles unternehmen, auch die NBA-Stars Dirk Nowitzki, Chris Kaman und Dennis Schröder mit ins Boot zu holen. Die Bamberger dürfen sich aber auch auf ein Wiedersehen mit Tibor Pleiß, der in Spanien und in der Euroleague mit Caja Laboral Vitoria für Furore sorgte.
"Wir müssen alles für eine starke Nationalmannschaft tun", fordert Bambergs Manager Wolfgang Heyder, der hofft, dass zu Beginn der Sommerferien viele Basketball-Fans in die Frankenhölle kommen. Auch die Brose Baskets haben mit Maik Zirbes, Elias Harris, Karsten Tadda und dem nach Oldenburg ausgeliehenen Philipp Neumann einige Kandidaten für die Nationalmannschaft in ihren Reihen.
Auch Bamberg will Niels Giffey "Und der eine oder andere könnte noch hinzukommen", meinte Heyder, der die Personalplanungen für die neue Saison bereits voran treibt.
Dabei haben die Brose Baskets auch starke deutsche Spieler wie Niels Giffey, der mit den Connecticut Huskies zum zweiten Mal den College-Titel in den USA gewann, im Visier. Allerdings sind an diesem Talent alle Spitzenklubs in Deutschland interessiert.
Karten für den Supercup vom 1. bis 3. August gibt es ab sofort im Internet unter
www.brosebaskets.de, www.kartenkiosk.de, www.eventim.de und unter der Hotline 0951/23837.