SVM steht schon unter Erfolgsdruck

1 Min
Daniel Krüger, Thomas Mallette und Thomas Kamm (von links) beraten sich im Heimspiel gegen die SpVgg Jahn Forchheim. Nach der klaren 0:5-Niederlage wollen die Memmelsdorfer am Freitag gegen die DJK Ammerthal ihren Fans eine bessere Leistung zeigen. Foto:sportpress
Daniel Krüger, Thomas Mallette und Thomas Kamm (von links) beraten sich im Heimspiel gegen die SpVgg Jahn Forchheim. Nach der klaren 0:5-Niederlage wollen die Memmelsdorfer am Freitag gegen die DJK Ammerthal ihren Fans eine bessere Leistung zeigen. Foto:sportpress

Die Memmelsdorfer wollen am Freitag gegen die DJK Ammerthal endlich den ersten Saisonsieg holen.

Am Freitagabend um 18.30 Uhr stehen sich in der Fußball-Bayernliga Nord der SV Memmelsdorf und die DJK Ammerthal gegenüber. Der Gegner ist für den SVM kein Unbekannter. Schon häufig standen sich beide Teams in den letzten Jahren im Abstiegskampf gegenüber.

Und auch diese Saison ist es wieder das erwartete Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, um die nötigen Punkte gegen den Abstieg einzusammeln. Auf Seiten der Memmelsdorfer ist es bisher noch nicht gelungen, die ersten Zähler einzufahren. Wie erwartet, durchläuft die junge Mannschaft von Trainer Hans- Jürgen Heidenreich den schweren Start in die Bayernliga. Der Ex-Profi kann der ganzen Sache nach der mehr als bitteren Niederlage gegen die SpVgg Weiden am letzten Spieltag dennoch etwas Positives abgewinnen: "Wir haben uns bis jetzt jeden Spieltag gesteigert, und gegen Weiden waren wir das ganze Spiel auf Augenhöhe."

Ein kleiner Fehler am Ende der Partie entschied die Partie zu Gunsten des Gegners, und die ganze Arbeit von vorher 85 Minuten gutem Fußball war dahin. Die einen sagen, es war Pech, die anderen würden vielleicht sagen, es lag an der Unerfahrenheit der jungen Mannschaft, die mit einem Altersdurchschnitt von 21,2 Jahren wieder zu den jüngsten der Liga gehörte.

Gegen die DJK Ammerthal muss der SVM jetzt versuchen die gute spielerische Leistung in drei Punkte umzumünzen und sich für die harte Arbeit im Training zu belohnen. Mit den Gästen treffen die Memmelsdorfer auf einen Gegner, der selbst erst zwei Zähler auf dem Konto hat. Diese erkämpfte er sich aber mit guten Leistungen immerhin gegen den TSV Großbardorf und die SpVgg Jahn Regensburg II.

Für den SVM wäre es jetzt wichtig eine kleine Serie zu starten. Nach der Partie gegen Ammerthal wartet am nächsten Mittwoch mit dem TSV Großbardorf gleich der nächste schwere Gegner. Mit einer Ausbeute von vier Punkten in diesen zwei Spielen wären sicherlich alle Verantwortlichen an der Schmittenau zufrieden, und man stünde wieder voll im Soll. Dies sind freilich nur Spekulationen, aber aufgrund der gezeigten spielerischen Leistungen keine unrealistischen.

Mit Tobias Seifert und Sebastian Wagner, die im vergangenen Spiel passen mussten, stehen auch wieder zwei erfahrenere Angreifer im Aufgebot der Memmelsdorfer. Auch Markus Beiersdorfer ist nach seiner Muskelverletzung wieder einsatzbereit. Fehlen werden dem SVM Torhüter Sascha Haupt sowie weiterhin Stefan Scharf. pg

SV Memmelsdorf: Jensch - Borgelt, Spies, Krüger, Grasser, Pflaum, Malette, Kamm, Wagner, Koch, Ghiaccio, Saal, Wolfschmidt, Paliyski, Beiersdorfer, Seifert