Nach 24 Tagen "ausgefloskelt"

1 Min
Sportfloskel: Kabinenpredigt; Antworten: "Die Messe ist gelesen", "Di hom net gscheid gspielt desholb wärn ihna die Leviten gelesn" Fotos: Archiv
Sportfloskel: Kabinenpredigt; Antworten: "Die Messe ist gelesen", "Di hom net gscheid gspielt desholb wärn ihna die Leviten gelesn" Fotos: Archiv
Dieses Jahr war die von Larry Banks (li.) und Leonard Gärtner präsentierte Floskel nicht dabei, vielleicht ja 2019: "Den Gegenspieler alt aussehen lassen"
Dieses Jahr war die von Larry Banks (li.) und Leonard Gärtner präsentierte Floskel nicht dabei, vielleicht ja 2019: "Den Gegenspieler alt aussehen lassen"
 
Die Brechstange auspacken: "Mit harten Bandagen kämpfen", "Mit Sack und Pack untergehen", "Knüppelhart einstecken/austeilen"
Die Brechstange auspacken: "Mit harten Bandagen kämpfen", "Mit Sack und Pack untergehen", "Knüppelhart einstecken/austeilen"
 
Jemandem sein Spiel aufdrücken: "Das Spiel auf dem Rücken des Gegners austragen", "Einige Spiele mehr auf dem Buckel haben"
Jemandem sein Spiel aufdrücken: "Das Spiel auf dem Rücken des Gegners austragen", "Einige Spiele mehr auf dem Buckel haben"
 
Abwehr im Tiefschlaf: "Ruhe vor dem Sturm", "Ein Spiel zum Einschlafen", "Der Start wurde verpennt", "Spielregeln im Schlaf beherrschen"
Abwehr im Tiefschlaf: "Ruhe vor dem Sturm", "Ein Spiel zum Einschlafen", "Der Start wurde verpennt", "Spielregeln im Schlaf beherrschen"
 
Durch die Abwehr spazieren: "Den Ball wandern lassen", "Stockvoll abgrätschen", "Dem Spitzenreiter ein Bein stellen", "Lederhosen ausziehen", "Jagd auf den Spitzenreiter", "Stockfehler", "Tracht Prügel", "Den Ball abjagen"
Durch die Abwehr spazieren: "Den Ball wandern lassen", "Stockvoll abgrätschen", "Dem Spitzenreiter ein Bein stellen", "Lederhosen ausziehen", "Jagd auf den Spitzenreiter",  "Stockfehler", "Tracht Prügel", "Den Ball abjagen"
 
Den Kasten sauber halten. "Abstaubertor", "Ausputzer", "Neue Besen kehren gut"
Den Kasten sauber halten. "Abstaubertor", "Ausputzer", "Neue Besen kehren gut"
 
Da hingehen, wo es weh tut: "Sich durchbeißen", "Zähne zeigen", "Zähne zusammenbeißen", "Auf dem Zahnfleisch gehen", "Dem Gegner den Zahn ziehen", "Auf Herz und Nieren prüfen", "Sonderbehandlung", "Auf den Zahn fühlen"
Da hingehen, wo es weh tut: "Sich durchbeißen", "Zähne zeigen", "Zähne zusammenbeißen", "Auf dem Zahnfleisch gehen", "Dem Gegner den Zahn ziehen", "Auf Herz und Nieren prüfen", "Sonderbehandlung", "Auf den Zahn fühlen"
 
Den Gegner in Schach halten: "Jemanden über den Tisch ziehen", "Bankdrücker", "Den Gegner in die Zange nehmen", "Eine packende Partie", "Einen Spielzug verhindern", "Jemanden nicht zum Zug kommen lassen"
Den Gegner in Schach halten: "Jemanden über den Tisch ziehen", "Bankdrücker", "Den Gegner in die Zange nehmen", "Eine packende Partie", "Einen Spielzug verhindern", "Jemanden nicht zum Zug kommen lassen"
 
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: "die Regeln studieren", "Das Heft des Handelns in die Hand nehmen", "Das Gesetz der Serie", "Das Spiel des Gegners richtig lesen".
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: "die Regeln studieren", "Das Heft des Handelns in die Hand nehmen", "Das Gesetz der Serie", "Das Spiel des Gegners richtig lesen".
 
Ob dieses Bild mit den Staffelsteiner Basketballern André Feulner (li.) und Jonas Boysen eindeutiger gewesen wäre?
Ob dieses Bild mit den Staffelsteiner Basketballern André Feulner (li.) und  Jonas Boysen eindeutiger gewesen wäre?
 
Geschenke an den Gegner verteilen: "Sich nichts schenken", "Geben ist seliger als Nehmen", "Den Sieg verschenken", "Eine Packung kriegen"
Geschenke an den Gegner verteilen: "Sich nichts schenken", "Geben ist seliger als Nehmen", "Den Sieg verschenken", "Eine Packung kriegen"
 

Der zweite Sieger ist der erste Verlierer. Das galt nicht bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel. Ein Rückblick.

Dreieinhalb Wochen Sportfloskel-Gewinnspiel haben mich geprägt. Obwohl ich grundsätzlich gerne auf Arbeit gehe, bin ich zwischen dem 1. und 24. Dezember stets mit dem falschen Fuß aufgestanden. Die Kaffeemaschine in der Redaktion funktioniert meistens einwandfrei, aber für mich gab es im Advent immer kalten Kaffee von gestern. Die Kollegen begrüße ich seit geraumer Zeit nur noch mit Morgen...stund hat Gold im Mund. Doch Ende gut, alles gut. Ausgefloskelt.

Zusätzlicher Kreativpreis

;

Vom leichten Rätsel "den Ball an den Pfosten nageln" bis zum schweren Gang "dahin, wo es weh tut" haben unsere Leser, mal mehr und mal weniger, alle Floskeln erkannt. Es waren sogar Antworten dabei, die objektiv richtig waren, an die wir selbst aber zuvor gar nicht gedacht hatten. Wieder andere waren so weit hergeholt, so witzig, kurios oder rätselhafter als das Rätsel selbst, dass sie einen zusätzlichen Preis verdient hätten.

Genau deshalb verlosen wir unter den schönsten Lösungsvorschlägen, von denen einige auf dieser Seite zu lesen sind, zwei Tickets für die Basketballshow der Harlem Globetrotters am 26. März in der Brose-Arena.

An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an die Basketballvereine Brose Bamberg, Medi Bayreuth und s.Oliver Würzburg, an die Handballklubs HC Erlangen und HSC Coburg, an den Fußball-Zweitligisten Greuther Fürth, den Volleyball-Zweitligisten VC Eltmann, den Eishockey-Erstligisten Nürnberg Ice Tigers sowie an den Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen, die uns Tickets als Preise zur Verfügung gestellt haben.

Außerdem bedanken wir uns bei den Amateursportlern für das schauspielerische Talent vor der Kamera und bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen am Gewinnspiel.

Weitere Gewinner:

Tür 21, Der Pokal hat seine eigenen Gesetze (zwei Basketball-Tickets für s.Oliver Würzburg gegen Pinar Karsiyaka am 30. Januar): Klaus Rudel aus Hirschaid

Tür 22, Eine Schippe drauflegen (zwei Tickets für Medi Bayreuth gegen Rasta Vechta am 10. Februar): Stephan Öchsner aus Bamberg

Tür 24, Geschenke an den Gegner verteilen (zwei Tickets für die Cuba-Boarischen in Bamberg): Christian Seuberth aus Bamberg