Die LG Bamberg feiert Erfolge bei den "Nordbayerischen" im Siebenkampf in Oberasbach.
Im mittelfränkischen Obersabach wurden wie schon die Jahre zuvor die nordbayerischen Mehrkampfmeisterschaften in perfekter Organisation über die Bühne gebracht. Nicht nur die guten Rahmenbedingungen, sondern auch tolle Ergebnisse rundeten dabei die zweitägige Großveranstaltung für vier Athletinnen der LG Bamberg (LGB) ab.
Bei ihrem ersten Siebenkampf überraschte die 15-jährige Dominique Sauer (LGB) die favorisierte Konkurrenz von LAC Quelle Fürth und holte mit 3486 Punkten den nordbayerischen Titel in ihrer Altersklasse. Bereits am ersten Wettkampftag ließ sie mit Bestleistungen über die 100-m-Distanz (13,36 Sek.) und die 80-m-Hürdenstrecke (12,84 Sek.) aufhorchen.
Mit hervorragenden 1,56 m im Hochsprung und 9,91 m im Kugelstoßen schaffte sie sich ein Punkte-Polster, das am zweiten Tag nicht mehr aufzuholen war.
Ihre Vereinskollegin Mona Loch durfte sich ebenfalls über eine enorme Steigerung in ihren Spezialdisziplinen freuen. Mit 5,06 m im Weitsprung knackte sie erstmals eine neue Metermarke, und mit ihrer 80-m-Hürdenzeit von 12,60 Sek. bot sie eine der hochwertigsten Leistungen des gesamten Wettbewerbs. Ihre Endpunktzahl von 3228 Punkten bescherten ihr den fünften Platz. Gemeinsam mit Flora Jansen (LGB, 2825 Punkte), die sich vor allem über ihre gelungenen 22,07 m im Speerwurf freute, holten sich die Bambergerinnen in der Mannschaftswertung den zweiten Platz.
In der Frauenwertung erwies sich Barbara Zweier (LGB) als eine der vielseitigsten Athletinnen.
Sie absolvierte einen Siebenkampf, bei dem sie in jeder Disziplin an der eigenen Bestleistung kratzte, und wurde dafür am Ende mit 3844 Punkten und der Silbermedaille belohnt. Es ragten vor allem ihre 5,10 m im Weitsprung und ihre 1,53 m im Hochsprung heraus. Ihren zweiten Rang sicherte sie sich letztlich erst im abschließenden 800-m-Lauf, den sie im Alleingang mit 2:30,93 Min. souverän gewann.