Wolfgang Heyder beendet, wie schon vor Längerem angekündigt, seine Funktion als Sportdirektor der Brose Baskets. Der 58-Jährige kümmert sich laut einer Pressemeldung fortan auf eigenen Wunsch um die Koordination des Nachwuchskonzeptes.
"Mein Ziel ist es nun, eine Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profiprogramm zu schaffen, damit wir auch zukünftig Eigengewächse in die Bundesliga führen", wird Heyder in einer offiziellen Presseerklärung am späten Montagabend zitiert. In dieser Saison stehen mit Karsten Tadda, Daniel Schmidt, Andreas Obst und Johannes Thiemann bereits vier Akteure im Profikader, die das Bamberger Nachwuchsprogramm durchlaufen haben.
"Wir sind Wolfgang Heyder sehr dankbar für das, was er für den Verein in den letzten Jahrzehnten und vor allem vor dieser Saison getan hat", schätzt
Brose Baskets-Geschäftsführer Rolf Beyer die Arbeit Heyders. "Wir akzeptieren aber Wolfgangs Wunsch und seine Entscheidung, sich künftig ausschließlich auf das Nachwuchskonzept konzentrieren zu wollen und werden ihn hierbei weiterhin in allen Angelegenheiten aktiv unterstützen."
.......dann geben wir mal unserer hoffnung ausdruck, dass das auch alles so ist, nicht dass wir in ein paar wochen lesen müssen und dahingenhend belehrt werden, dass alles doch wieder ganz anders ist
Wolle,
für ALLES was Du für den Bamberger PROFI Bereich getan hast !!!
Ich bin nun gespannt ob die Jugendabteilung(en) durch den Wechsel Heyders nun noch etwas professionellen wird wie z.B
in Sachen :
- Weiterführung & Ausbau der Jugend WG´s
- weiterhin potentielle Jugendspieler aus ganz Deutschland nach Bamberg zu holen
- ev. renomierte & erfahrene Jugendtrainer zu verpflichten
- organisatorische Verbesserungen - sprich bessere Werbung für den Jugendbasketball bei den Fans - damit die Jugend nicht immer vor leeren Rängen spielt