Harte Arbeit zahlt sich aus

2 Min
Marcus Paul (rechs) vom SV Priesendorf erwischt Max Wittmann (links) und Abraham Villarreal Arrocha auf dem falschen Fuß. Fotos: sportpress
Marcus Paul (rechs) vom SV Priesendorf erwischt Max Wittmann (links) und Abraham Villarreal Arrocha auf dem falschen Fuß. Fotos: sportpress
Der Priesendorfer Spielertrainer Florian Pickel (r.) entwischt dem Waizendorfer Marc Philipp Simons.
Der Priesendorfer Spielertrainer Florian Pickel (r.) entwischt dem Waizendorfer Marc Philipp Simons.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Nach seinem 2:1-Heimsieg gegen den SV Priesendorf ist der SV Waizendorf neuer Spitzenreiter der Fußball-A-Klasse 3.

Dank seines 1:0-Sieges gegen den FC Trailsdorf und der 0:2-Heimniederlage des Tabellenführers SV Reundorf vor einer Woche gegen den Drittletzten SG FC Erlach I/ASV Sassanfahrt II lag der SV Waizendorf vor der Partie gegen Priesendorf nur noch einen Punkt hinter dem Rangersten zurück. Die harte Arbeit der letzten eineinhalb Jahre trägt sichtlich Früchte.

Seit 8. April 2018 hat der SV Waizendorf saisonübergreifend kein Pflichtspiel verloren. In der abgeschlossenen Hinrunde stehen acht Siege und vier Unentschieden sowie 34:10 Tore zu Buche. "Trotz dieser guten Bilanz gibt es noch Verbesserungspotenzial. Wir wollen uns als Team weiterentwickeln und die individuellen Fehler abstellen sowie die Serie ohne Niederlage fortsetzen. Dadurch kann unsere Position gefestigt und der Druck auf den Titelanwärter SV Reundorf hochgehalten werden", so der Kapitän des SVW, Niklas Lorber. Coach Zimmermann fügte an: "Ich bin stolz auf die Jungs, den Verein und die gute Entwicklung der letzten Monate."

Jenseits von Gut und Böse

Bei den SV Priesendorfern um das Spielertrainer-Duo Josef und Florian Pickel läuft es nicht so toll. 14 Punkte und der achte Platz ist die Ausbeute jenseits von Gut und Böse in der am vergangenen Wochenende beendeten Hinrunde. "Dies liegt hinter unseren Erwartungen zurück", so Fußball-Abteilungsleiter Robert Seyfried. SV Waizendorf - SV Priesendorf 2:1

Die Gastgeber versuchten mit geduldigem Aufbauspiel in die Partie zu kommen. Dies trug in der 12. Minute erstmals Früchte. Innenverteidiger Tobias Schlaug schlug einen weiten Ball gen Spitze. Der lauernde Alessandro Poukamissas wurde im Strafraum von seinem Gegenspieler gefoult, und Strafstoßexperte Villarreal Arrocha netzte das Leder zur 1:0-Führung für den SV Waizendorf ein. Sechs Minuten später zeigte SR Jürgen Laske erneut auf den Punkt und gab einen Elfmeter für die Gäste. Torhüter Florian Zimmermann versuchte den Priesendorfer Angreifer Josef Pickel fernzuhalten, wobei dieser zu Boden ging. Christoph Räder verwandelte den Strafstoß zum 1:1-Gleichstand.

Spannendes Spiel

Vier Minuten nach Wiederanstoß zappelte die Kugel zum dritten Mal in den Maschen. Ein Pass aus der Waizendorfer Abwehr fand seinen Abnehmer bei Linksaußen Philipp Simons, der Außenverteidiger Max Wittmann auf die Reise schickte. Dieser spielte einen Doppelpass mit Florian Friedrich und schlenzte den Ball zur erneuten Waizendorfer Führung über die Linie. Die Fußballer aus dem Stegauracher Ortsteil verwalteten in der Folgezeit ihre knappe 2:1-Führung.

Stimmen zum Spiel

Florian Zimmermann (Trainer des SV Waizendorf): "In der ersten Halbzeit agierten wir zu überhastet und bekamen viele Konter gegen uns. Im zweiten Durchgang erzeugten wir dann wesentlich mehr Druck und ließen nichts Nennenswertes zu."

Niklas Lorber (Spielführer des SV Waizendorf): "Trotz des Tabellenunterschiedes war das Spiel gegen den SV Priesendorf keine einfache Partie. Wir haben aber erneut gezeigt, dass Teamgeist unsere Stärke ist. Es macht riesig Spaß, in dieser geilen Truppe zu spielen."

Florian Pickel (Spielertrainer des SV Priesendorf): "Bei uns müssen sich viele junge Fußballer erst weiterentwickeln. Der Waizendorfer 2:1-Erfolg war letzten Endes absolut verdient, weil sie zum Schluss hin einfach kaltschnäuziger und spielerisch stärker waren."