Freak City feiert die Brose Baskets nach dem triumphalen 89:69-Sieg über den Favoriten aus Vitoria. Zum Einzug ins Viertelfinale reicht es aber nicht.
Seit Donnerstag, 20.31 Uhr, steht es fest - die Viertelfinal-Play-offs der Euroleague finden auch 2016 ohne einen Teilnehmer aus Deutschland statt. Der FC Barcelona gewann in Kaunas mit 66:59 und zerstörte damit endgültig den Traum der Brose Baskets, sich in der europäischen Königsklasse für die Top 8 zu qualifizieren. Der deutsche Meister aus Bamberg trumpfte aber trotz dieser bitteren Erkenntnis in der heimischen Frankenhölle im letzten Spiel der Top 16 gegen Laboral Kutxa Vitoria auf und beendete eine herausragende Euroleague-Saison mit einem 89:69 (45:28)-Sieg - es war der zehnte Erfolg auf heimischem Parkett in der elften Partie. Die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri kann sich nach gut einem halben Jahr mit durchgängig englischen Wochen nun gänzlich auf die Titelverteidigung in der Bundesliga konzentrieren. Gewinnen die Bamberger am Sonntag (15 Uhr) auch ihr Heimspiel gegen Ulm, ist ihnen der erste Platz nach der Hauptrunde nur noch theoretisch zu nehmen.
Nach kurzer Anlaufzeit brannte der deutsche Meister ein wahres Offensiv-Feuerwerk ab. Man musste sich schon fragen, wer eigentlich der Außenseiter in dieser Partie ist. Nach drei Dreiern von Darius Miller, Brad Wanamaker und Elias Harris lag der Gastgeber mit 19:7 vorn und überrannte die Basken. Vor allem Miller traf aus allen Lagen und war mit zehn Punkten maßgeblich an der 29:14-Führung nach dem ersten Viertel beteiligt. Fünf von sieben Dreiern getroffen, 12:3 Rebounds und 7:2 Assists - es sprach alles für die Bamberger.
Und die legten zu Beginn der zweiten zehn Minuten drauf: 38:17 stand es nach 14 Minuten. Jetzt kam zwar Vitoria (8:0-Lauf) etwas besser ins Spiel, doch Miller (16 Punkte in Halbzeit 1) sorgte mit seinem Dreier aus der Ecke - er stand dabei nur auf einem Bein - für ein weiteres Highlight und den 45:28-Pausenstand. Die Frankenhölle war ob der grandiosen Vorstellung der Bamberger aus dem Häuschen, obwohl sich inzwischen der Erfolg von Barcelona in Kaunas herumgesprochen hatte.
Starke Vorstellung von Theis
Nach Wiederbeginn knüpfte dann Daniel Theis an seine starke Vorstellung vor der Pause nahtlos an und sorgte mit seinen beiden Dreiern wieder für eine 20-Punkte-Führung (56:35). Doch jetzt drehte Ioannis Bourousis auf. Der griechische Star-Center wurde aufgrund seiner von den Schiedsrichtern nicht geahndeten harten Spielweise von den Zuschauern konsequent ausgepfiffen. Die Bamberger Langen holten sich dagegen gegen den MVP des Monats März Foul um Foul. Nachdem auch Jaka Blazic heiß lief, betrug der Vorsprung vor dem Schlussviertel nur noch elf Punkte.
Jetzt die Spieler der Brose Baskets bewerten!
Eine starke Verteidigung und Nikos Zisis, Miller mit seinem fünften Dreier und Leon Radosevic in der Offensive rückten die Kräfteverhältnisse aber schnell wieder zurecht (73:54).
In der Schlussphase ließen sich die Hausherren auch von den Unparteiischen, die nur Fouls auf Seiten der Bamberger sahen, nicht verrückt machen und steuerten einem weiteren Triumph auf heimischem Parkett entgegen. Freak City feierte die Euroleague-Helden mit stehenden Ovationen.
gestern Abend gegen Laboral Kutxa Vitoria. Unglaublich, mit welcher Selbstverständlichkeit (die in Heimspielen eigentlich immer vorhanden ist, diese Saison) man diese ruppigen Nordspanier besiegen konnte. Trotz der katastrophalen Schiedsrichterleistung, die diese miese fiese Gangart Vitorias lange Zeit durchgehen ließen und im Gegenzug bei Bamberg jeden falschen Atemzug zum Foul hoch stilisierten. So eine Unverfrorenheit gegen ein Heimteam sieht man wirklich Gott sei Dank nur sehr selten.
Die Krux, das man nun trotz des Gewinn ALLER EL-Heimspiele die Segel streichen muss. Schuld aus meiner Sicht das völlig unnötig verlorene Auswärtsspiel in Kaunas (mit -2); vor allem sehe ich aber den Grund bei dem blödsinnigerweise nach Nürnberg verlegten "Heimspiel" gegen Real Madrid. Ich behaupte steif und fest, in BAMBERG in unserer ARENA hätten wir die geschlagen. Und ein Sieg mehr hätte gereicht und hätte den Lohn für die ganze Mühe bedeutet. Das müssen sich die Verantwortlichen ganz alleine ankreiden lassen. Punkt um. Das war wirklich die dümmste Entscheidung der letzten beiden Spielzeiten zusammen.
Trotzdem nochmals ein dickes Lob an unsere Jungs und die Coaches. Das war spitzenmäßiger EL-Basketball (in den Heimspielen) vom Allerfeinsten.
Jetzt sollte aber am Sonntag auch ein Sieg gegen ratiopharm Ulm her. Wenn man nur annähernd die Leistung von gestern Abend wiederholen kann, sollte die Gewinnchance für Ulm gegen NULL laufen.
Auf geht´s Jungs. Die Ulmer hau mer wech, gaaaaanz weit wech !
..und eine ebensolche EL-Teilnahme ging mit einer mehr als glänzenden Leistung zu Ende. Schaaade....
Wenn das in diesem Jahr eine Fahrt mit dem Schulbus durch Europa war - sozusagen als Grundschulbus, dann sollte, so das Team weitgehend zusammengehalten werden kann, nächstes Jahr (Meisterschaft vorausgesetzt) die Schulbusfahrt als Collegeschulbus weitergehen, denn man hat eine Menge Erfahrungen sammeln können, hat sich und Basketball-Deutschland in Europa glänzend repräsentiert, und da das als Fan unglaublichen Spaß gemacht hat dieses Team zu sehen, so wäre es fantastisch, dies im nächsten Jahr wieder miterleben zu können! Und so kann sich das Team nun erhobenen Hauptes und mit viel Erfahrung auf solch einem Level, auf die Verteidigung der Meisterschaft konzentrieren, damit dann Brose Bamberg wieder im europäischen Konzert der Großen wieder so richtig auf die Pauke haut.. Man kann abschließend zur diesjährigen EL-Saison nur ein wirklich ganz dickes DANKE sagen....!!!
gestern Abend gegen Laboral Kutxa Vitoria. Unglaublich, mit welcher Selbstverständlichkeit (die in Heimspielen eigentlich immer vorhanden ist, diese Saison) man diese ruppigen Nordspanier besiegen konnte. Trotz der katastrophalen Schiedsrichterleistung, die diese miese fiese Gangart Vitorias lange Zeit durchgehen ließen und im Gegenzug bei Bamberg jeden falschen Atemzug zum Foul hoch stilisierten. So eine Unverfrorenheit gegen ein Heimteam sieht man wirklich Gott sei Dank nur sehr selten.
Die Krux, das man nun trotz des Gewinn ALLER EL-Heimspiele die Segel streichen muss. Schuld aus meiner Sicht das völlig unnötig verlorene Auswärtsspiel in Kaunas (mit -2); vor allem sehe ich aber den Grund bei dem blödsinnigerweise nach Nürnberg verlegten "Heimspiel" gegen Real Madrid. Ich behaupte steif und fest, in BAMBERG in unserer ARENA hätten wir die geschlagen. Und ein Sieg mehr hätte gereicht und hätte den Lohn für die ganze Mühe bedeutet. Das müssen sich die Verantwortlichen ganz alleine ankreiden lassen. Punkt um. Das war wirklich die dümmste Entscheidung der letzten beiden Spielzeiten zusammen.
Trotzdem nochmals ein dickes Lob an unsere Jungs und die Coaches. Das war spitzenmäßiger EL-Basketball (in den Heimspielen) vom Allerfeinsten.
Jetzt sollte aber am Sonntag auch ein Sieg gegen ratiopharm Ulm her. Wenn man nur annähernd die Leistung von gestern Abend wiederholen kann, sollte die Gewinnchance für Ulm gegen NULL laufen.
Auf geht´s Jungs. Die Ulmer hau mer wech, gaaaaanz weit wech !
..und eine ebensolche EL-Teilnahme ging mit einer mehr als glänzenden Leistung zu Ende. Schaaade....

Wenn das in diesem Jahr eine Fahrt mit dem Schulbus durch Europa war - sozusagen als Grundschulbus, dann sollte, so das Team weitgehend zusammengehalten werden kann, nächstes Jahr (Meisterschaft vorausgesetzt) die Schulbusfahrt als Collegeschulbus weitergehen, denn man hat eine Menge Erfahrungen sammeln können, hat sich und Basketball-Deutschland in Europa glänzend repräsentiert, und da das als Fan unglaublichen Spaß gemacht hat dieses Team zu sehen, so wäre es fantastisch, dies im nächsten Jahr wieder miterleben zu können!
Und so kann sich das Team nun erhobenen Hauptes und mit viel Erfahrung auf solch einem Level, auf die Verteidigung der Meisterschaft konzentrieren, damit dann Brose Bamberg wieder im europäischen Konzert der Großen wieder so richtig auf die Pauke haut..
Man kann abschließend zur diesjährigen EL-Saison nur ein wirklich ganz dickes DANKE sagen....!!!