FCE Bamberg muss im Pokal wieder auswärts ran

1 Min
Roberto Pätzold und sein Team müssen im Pokal wieder auswärts antreten. Foto: sportpress
Roberto Pätzold und sein Team müssen im Pokal wieder auswärts antreten. Foto: sportpress

Im Viertelfinale des Bayerischen Pokals trifft der FC Eintracht Bamberg auswärts auf den Bayernligisten SpVgg SV Weiden.

Es bleibt dabei, der FC Eintracht Bamberg hat im Bayerischen Fußballpokal kein Losglück. Nach der Auslosung der Viertelfinalpartien steht fest: Die Bamberger müssen einmal mehr auswärts antreten. Gegner ist dann die SpVgg SV Weiden. Und die Pätzold-Truppe würde gut daran tun, mit Respekt in die Begegnung zu gehen. Der momentane Dritte der Bayernliga Nord schaltete im Achtelfinale den Drittligisten Jahn Regensburg aus und schlug zuvor auch schon Bambergs Ligakonkurrenten vom SV Seligenporten.

Dennoch ist sich FCE-Präsident Mathias Zeck sicher, dass sein Team ins Halbfinale einziehen wird. "Man hätte auch auf schlimmere Lose treffen können. Sicher ist Weiden ein sehr gefährlicher Gegner, aber wir peilen das Halbfinale an", gibt sich Zeck selbstbewusst für das Anfang Oktober angesetzte Spiel.

Da in den anderen Partien (Burghausen - Würzburg, Illertissen - Unterhaching, Schalding-Heining - Bayreuth) die Favoriten teils gegeneinander spielen, ist auch für das Halbfinale alles drin. "Auch wenn es sich aufgrund unserer Liga-Situation komisch anhört, wir können jeden schlagen", blickt Zeck schon ein wenig nach vorne. Und vielleicht wird es dann im Halbfinale ja endlich mal etwas mit einem Heimspiel für den FCE.