Es sieht düster aus für den SV Memmelsdorf

1 Min
Hier kann Memmelsdorfs Torhüter Sascha Haupt den Ball klären, dennoch musste er im Spiel gegen SC Eltersdorf - auch aufgrund eigener Fehler - dreimal hinter sich greifen. Fotos: sportpress
Hier kann Memmelsdorfs Torhüter Sascha Haupt den Ball klären, dennoch musste er im Spiel gegen SC Eltersdorf - auch aufgrund eigener Fehler - dreimal hinter sich greifen. Fotos: sportpress
Der Memmelsdorfer Sebastian Wagner (links) im Zweikampf mit Patrick Hagen vom SCE
Der Memmelsdorfer Sebastian Wagner (links) im Zweikampf mit Patrick Hagen vom SCE
 
 
 
 
 
Ein Rückzieher von Patrick Saal findet leider nicht den Weg ins Eltersdorfer Tor.
Ein Rückzieher von Patrick Saal findet leider nicht den Weg ins Eltersdorfer Tor.
 
Der Ex-Memmelsdorfer Thomas Dotterweich (links) im Zweikampf mit Patrick Saal
Der Ex-Memmelsdorfer Thomas Dotterweich (links) im Zweikampf mit Patrick Saal
 
 
SVM-Coach Heidenreich ärgert sich.
SVM-Coach Heidenreich ärgert sich.
 

Der SV Memmelsdorf bleibt in dieser Saison weiter ohne Sieg. Auch gegen den SC Eltersdorf gab es zuhause eine Niederlage.

Auch gegen Eltersdorf hielt die Negativserie der Memmelsdorfer in der Fußball-Bayernliga Nord an. Nach neun Spielen zwei magere Punkte, nur drei erzielte Tore und bereits 23 Gegentreffer. Zur Zeit sieht es düster für den SV Memmelsdorf aus. Zwei Punkte entschieden die Partie. In der ersten Halbzeit ein Gastgeschenk der Abwehr zum 0:1 und ein klares Abseitstor, sowie kurz vor Schluss ein Strafstoß mit gleichzeitiger roter Karte für Neuß.

Danach war der Widerstand der Gastgeber gebrochen. Der SV Memmelsdorf war gegenüber dem Spiel gegen Aschaffenburg stark verbessert. Die ersatzgeschwächte Mannschaft zeigte vor allem in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Der Ball lief gut durch die Reihen und auch kämpferisch hielten die Hausherren mit ihren mittelfränkischen Gästen mit.


Nackenschlag nach neun Minuten

Der SVM begann forsch mit drang nach vorne, musste aber in der 9. Minute den ersten Nackenschlag hinnehmen. Nach einem Eckball wehrte Torhüter Haupt unglücklich mit der Faust ab und brachte den Ball zum freistehenden Jonczy, der aus fünf Metern keine Mühe hatte, das Tor zu erzielen. Das Gegentor stachelte die Gastgeber an, die sich einige Chancen erspielten. Doch das nächste Tor erzielte der SC Eltersdorf. Die Memmelsdorfer Abwehr war zu weit aufgerückt. Röwe wurde in abseitsverdächtiger Position angespielt, zog aufs Tor und überlistete Haupt mit einem Lupfer.

Der SVM ließ die Köpfe aber nicht hängen postwenden gab es die Chance zum Anschlusstreffer, Ghiaccio setzte den Ball knapp über die Latte. Vier Minuten später machte es Wagner besser. Sein Schuss ging zwar an die Latte, doch er sicherte sich seinen eigenen Abpraller und netzte per Kopf zum 1:2 ein. Memmelsdorf witterte nun Morgenluft. Weitere Möglichkeiten ergaben sich, doch außer zwei Pfostentreffern war vor der Pause nichts Zählbares dabei.

Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel immer mehr. Es fehlten die erfrischenden Angriffe. Der SVM zog sich zu weit in die eigene Hälfte zurück, versuchte es mit einzelnen Vorstößen, hatten aber nicht mehr die Kraft, neue Akzente zu setzen. Zwei magere Möglichkeiten auf beiden Seiten, mehr sprang nicht heraus. In der Schlussphase entschied dann der Schiedsrichter das Spiel mit seinem fragwürdigen Elfmeter-Pfiff. Eigentlich ließ der Unparteiische einen Zweikampf im Strafraum weiterlaufen, doch sein Assistent gab ihm ein Zeichen - Elfmeter. Diesen verwandelte Jonczy zum 3:1.