Drei Mannschaften lösen Tickets nach Speichersdorf

3 Min
Rassige Zweikämpfe gab es beim Vorrundenturnier in Burgebrach zu sehen, hier zwischen der DJK Stappenbach (grüne Leibchen) und dem SV Wachenroth (weiße Trikots). Foto: sportpress
Rassige Zweikämpfe gab es beim Vorrundenturnier in Burgebrach zu sehen, hier zwischen der DJK Stappenbach (grüne Leibchen) und dem SV Wachenroth (weiße Trikots). Foto: sportpress

Der FC Oberhaid gewinnt das Turnier des TSV Burgebrach mit einem Finalsieg über den Gastgeber. Auch der Post-SV Bamberg steht im Kreisfinale.

Beim zweiten Vorrundenturnier um die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Bamberg/Bayreuth-Kulmbach in der Burgebracher Windeckhalle hat der Bezirksligist FC Oberhaid seinen Vorjahressieg mit einem finalen 3:2-Sieg über den TSV Burgebrach verteidigt. Neben dem als amtierender Hallenkreismeister für die Endrunde am 13. Januar in der Speichersdorfer Sportarena automatisch startberechtigten FC Oberhaid sind der Finalist TSV Burgebrach und der Turnierdritte Post-SV Bamberg qualifiziert.

Die "Post" und die DJK Stappenbach führten die Entscheidung um den dritten Platz im Sechsmeterschießen durch. Die Bamberger behielten mit 11:10 die Oberhand. Mit nur 32 Toren in 18 Vorrundenspielen war die Ausbeute recht bescheiden. Als einziges Team ohne Tore und Punkte blieb der Kreisligist SV Ober-/Unterharnsbach. Die DJK Don Bosco Bamberg trat mit ihrer dritten Garnitur an.

Viertelfinale

Post-SV Bamberg - TSC Bamberg 1:0

Wie in der Gruppenphase gingen die beiden Bamberger Teams mit großem Kampfgeist zu Werke, ließen aber viele klare Chancen aus. Kurz vor dem Abpfiff markierte Mirco Endres nach schöner Vorarbeit von Sebastian Kräml für die "Gelb-Schwarzen" den 1:0-Siegtreffer und stellte damit das gleiche Ergebnis her wie in der Vorrunde.

TSV Burgebrach - TSV Breitengüßbach 2:1

Die Gastgeber starteten gegen den Bezirksligisten furios. Jannik Denzler verwertete in der 2. Minute eine Vorlage von Daniel Bail zum 1:0. Spielertrainer Christian Trunk erhöhte drei Minuten später auf 2:0. Doch die Güßbacher resignierten nicht. Auf dem Weg zum Anschlusstreffer wurde Bastian Martin von Pascal Spey aufgehalten. Kurz vor dem Ende gelang David Melsa doch noch eine Ergebniskosmetik.

DJK Don Bosco Bamberg - FC Oberhaid 0:1

Die DJK-Fußballer aus der Kreisklasse hielten gut mit. Die optische Überlegenheit der Jungs von Trainer Uwe Ernst war aber deutlich erkennbar. Das "goldene" Tor des Titelverteidigers erzielte Simon Roppelt zwei Minuten vor dem Ende.

DJK Stappenbach - SV Wachenroth 2:0

Die beiden Klubs aus der Kreisklasse 3 lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. Bemerkenswert war der große Unterschied im Durchschnittsalter der Spieler. Dieses betrug bei der DJK Stappenbach 31 und beim SV Wachenroth 22 Jahre. Stefan Genßler und Markus Weisel schossen die Steigerwälder in der Nachspielzeit mit zwei Treffern ins Halbfinale.

Halbfinale

Post-SV Bamberg - TSV Burgebrach 0:2

Die Buger erfreuten ihre Fans während des gesamten Turniers mit einer ansprechenden Gesamtleistung. Auch gegen den klassenhöheren TSV Burgebrach hielten die Jungs von Coach Uli Doktorowski lange gut mit. TSV-Spielertrainer Christian Trunk markierte erst drei Minuten vor der Sirene die 1:0-Führung für den Favoriten und legte kurz vor dem Ende noch einen zweiten Treffer nach.

FC Oberhaid - DJK Stappenbach n. S. 5:4

Im zweiten Halbfinale schoss Markus Weisel die ganz in Weiß angetretenen Stappenbacher in Führung. DJK-Trainer Mario Meth verwandelte kurz darauf einen Sechsmeter zum 2:0. Mit zunehmender Spielzeit nahm der FC Oberhaid das Heft immer mehr in die Hand. Die Stappenbacher Führung wackelte und ging verloren. Andreas Aumüller glich mit zwei Treffern innerhalb kurzer Zeit zum 2:2 aus. Das Sechsmeterschießen entschied der FCO mit 3:2 für sich. Der Traum vom Finale war für die ambitionierten Fußballer der DJK Stappenbach ausgeträumt.

Finale

FC Oberhaid - TSV Burgebrach 3:2

Der FC Oberhaid als Titelverteidiger und der Finalist TSV Burgebrach hatten die Startberechtigung für die Spielkreis-Endrunde bereits in der Tasche. Dennoch ging es auf dem Parkett recht rustikal und teilweise verbissen zu. Andreas Aumüller brachte gut drei Minuten vor dem Ende den Bezirksligisten in Front. Daniel Biermann legte nach Vorarbeit von Kim Hümmer mit dem 2:0 nach. Nach dem Burgebracher Anschlusstor durch Jan Bäuerlein baute Daniel Biermann die FC-Führung auf 3:1 aus. Den Schlusspunkt setzte Jannik Denzler mit dem zweiten TSV-Tor. Der FCO holte sich neben dem Turniergewinn den Steigerwald-Cup.

Ergebnisüberblick

KREISMEISTERSCHAFT VORRUNDE (in der Burgebracher Windeckhalle) TSG 05 Bamberg - Post-SV Bamb. 0:1 DJK Stappenbach - SV Wachenroth 0:0 Breitengüßbach - SV Pettstadt 1:1 TSC Bamberg - DJK Bamberg 0:2 SV O.-/U.'harnsbach - Burgebrach 0:2 FC Oberhaid - FC Trailsdorf 0:0 Post-SV Bamberg - TSC Bamberg 1:0 SV Wachenroth - O.-/Unterharnsb. 1:0 FC Trailsdorf - Breitengüßbach 1:2 DJK Bamberg - TSG 05 Bamberg 1:1 TSV Burgebrach - DJK Stappenbach 1:1 SV Pettstadt - FC Oberhaid 0:2 Post-SV Bamberg - DJK Bamberg 1:1 SV Wachenroth - TSV Burgebrach 0:3 FC Oberhaid - Breitengüßbach 4:1 TSC Bamberg - TSG 05 Bamberg 3:0 O.-/U'harnsbach - Stappenbach 0:1 FC Trailsdorf - SV Pettstadt 0:0 GRUPPE A 1. Post-SV Bamberg 3 3:1 7

2. DJK Don B. Bamberg 3 4:2 5

3. TSC Bamberg 3 3:3 3

4. TSG 05 Bamberg 3 1:5 1

GRUPPE B 1. TSV Burgebrach 3 6:1 7

2. DJK Stappenbach 3 2:1 5

3. SV Wachenroth 3 1:3 4

4. O-/Unterharnsbach 3 0:4 0

GRUPPE C 1. FC Oberhaid 3 6:1 7

2. TSV Breitengüßbach 3 4:6 4

3. FC Trailsdorf 3 1:2 2

4. SV Pettstadt 3 1:3 2

VIERTELFINALE Post-SV Bamberg - TSC Bamberg 1:0 TSV Burgebrach -TSV Breitengüßb. 2:1 DJK Don B. Bamberg - FC Oberhaid 0:1 DJK Stappenbach - SV Wachenroth 2:0 HALBFINALE Post-SV Bamberg - TSV Burgebrach 0:2 FC Oberhaid - DJK Stappenb. n. S. 5:4 SPIEL UM PLATZ 3 Post-SV Bamb. - Stappenb. n. S. 11:10 ENDSPIEL FC Oberhaid - TSV Burgebrach 3:2