Die DJK-Fußballer aus der Kreisklasse hielten gut mit. Die optische Überlegenheit der Jungs von Trainer Uwe Ernst war aber deutlich erkennbar. Das "goldene" Tor des Titelverteidigers erzielte Simon Roppelt zwei Minuten vor dem Ende.
DJK Stappenbach - SV Wachenroth 2:0
Die beiden Klubs aus der Kreisklasse 3 lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. Bemerkenswert war der große Unterschied im Durchschnittsalter der Spieler. Dieses betrug bei der DJK Stappenbach 31 und beim SV Wachenroth 22 Jahre. Stefan Genßler und Markus Weisel schossen die Steigerwälder in der Nachspielzeit mit zwei Treffern ins Halbfinale.
Halbfinale
Post-SV Bamberg - TSV Burgebrach 0:2
Die Buger erfreuten ihre Fans während des gesamten Turniers mit einer ansprechenden Gesamtleistung. Auch gegen den klassenhöheren TSV Burgebrach hielten die Jungs von Coach Uli Doktorowski lange gut mit. TSV-Spielertrainer Christian Trunk markierte erst drei Minuten vor der Sirene die 1:0-Führung für den Favoriten und legte kurz vor dem Ende noch einen zweiten Treffer nach.
FC Oberhaid - DJK Stappenbach n. S. 5:4
Im zweiten Halbfinale schoss Markus Weisel die ganz in Weiß angetretenen Stappenbacher in Führung. DJK-Trainer Mario Meth verwandelte kurz darauf einen Sechsmeter zum 2:0. Mit zunehmender Spielzeit nahm der FC Oberhaid das Heft immer mehr in die Hand. Die Stappenbacher Führung wackelte und ging verloren. Andreas Aumüller glich mit zwei Treffern innerhalb kurzer Zeit zum 2:2 aus. Das Sechsmeterschießen entschied der FCO mit 3:2 für sich. Der Traum vom Finale war für die ambitionierten Fußballer der DJK Stappenbach ausgeträumt.
Finale
FC Oberhaid - TSV Burgebrach 3:2
Der FC Oberhaid als Titelverteidiger und der Finalist TSV Burgebrach hatten die Startberechtigung für die Spielkreis-Endrunde bereits in der Tasche. Dennoch ging es auf dem Parkett recht rustikal und teilweise verbissen zu. Andreas Aumüller brachte gut drei Minuten vor dem Ende den Bezirksligisten in Front. Daniel Biermann legte nach Vorarbeit von Kim Hümmer mit dem 2:0 nach. Nach dem Burgebracher Anschlusstor durch Jan Bäuerlein baute Daniel Biermann die FC-Führung auf 3:1 aus. Den Schlusspunkt setzte Jannik Denzler mit dem zweiten TSV-Tor. Der FCO holte sich neben dem Turniergewinn den Steigerwald-Cup.
Ergebnisüberblick
KREISMEISTERSCHAFT VORRUNDE (in der Burgebracher Windeckhalle) TSG 05 Bamberg - Post-SV Bamb. 0:1 DJK Stappenbach - SV Wachenroth 0:0 Breitengüßbach - SV Pettstadt 1:1 TSC Bamberg - DJK Bamberg 0:2 SV O.-/U.'harnsbach - Burgebrach 0:2 FC Oberhaid - FC Trailsdorf 0:0 Post-SV Bamberg - TSC Bamberg 1:0 SV Wachenroth - O.-/Unterharnsb. 1:0 FC Trailsdorf - Breitengüßbach 1:2 DJK Bamberg - TSG 05 Bamberg 1:1 TSV Burgebrach - DJK Stappenbach 1:1 SV Pettstadt - FC Oberhaid 0:2 Post-SV Bamberg - DJK Bamberg 1:1 SV Wachenroth - TSV Burgebrach 0:3 FC Oberhaid - Breitengüßbach 4:1 TSC Bamberg - TSG 05 Bamberg 3:0 O.-/U'harnsbach - Stappenbach 0:1 FC Trailsdorf - SV Pettstadt 0:0 GRUPPE A 1. Post-SV Bamberg 3 3:1 7
2. DJK Don B. Bamberg 3 4:2 5
3. TSC Bamberg 3 3:3 3
4. TSG 05 Bamberg 3 1:5 1
GRUPPE B 1. TSV Burgebrach 3 6:1 7
2. DJK Stappenbach 3 2:1 5
3. SV Wachenroth 3 1:3 4
4. O-/Unterharnsbach 3 0:4 0
GRUPPE C 1. FC Oberhaid 3 6:1 7
2. TSV Breitengüßbach 3 4:6 4
3. FC Trailsdorf 3 1:2 2
4. SV Pettstadt 3 1:3 2
VIERTELFINALE Post-SV Bamberg - TSC Bamberg 1:0 TSV Burgebrach -TSV Breitengüßb. 2:1 DJK Don B. Bamberg - FC Oberhaid 0:1 DJK Stappenbach - SV Wachenroth 2:0 HALBFINALE Post-SV Bamberg - TSV Burgebrach 0:2 FC Oberhaid - DJK Stappenb. n. S. 5:4 SPIEL UM PLATZ 3 Post-SV Bamb. - Stappenb. n. S. 11:10 ENDSPIEL FC Oberhaid - TSV Burgebrach 3:2