Die Torjäger treffen

3 Min
Der Bischberger Patrick Leicht (l.) setzt sich gegen Niklas Lorber durch; rechts der Waizendorfer Pascal Jefkaj Fotos: sportpress
Der Bischberger Patrick Leicht (l.) setzt sich gegen Niklas Lorber durch; rechts der Waizendorfer Pascal Jefkaj Fotos: sportpress
Der Waizendorfer Nick Böhnlein (r.) zieht am strauchelnden Uwe Siegel vorbei; links Niklas Lorber
Der Waizendorfer Nick Böhnlein (r.) zieht am strauchelnden Uwe Siegel vorbei; links Niklas Lorber
 
Martin Meinl-Götz (r.) zieht ab. Der Waizendorfer Sven Lorber kann den Schuss nicht verhindern.
Martin Meinl-Götz (r.) zieht ab. Der Waizendorfer Sven Lorber kann den Schuss nicht verhindern.
 
Viel Verkehr vor der Waizendorfer Auswechselbank
Viel Verkehr vor der Waizendorfer Auswechselbank
 
Am Ball: Alessandro Puokammissas vom SV Waizendorf; links Stefan Graf, rechts Ralf Kohler
Am Ball: Alessandro Puokammissas vom SV Waizendorf; links Stefan Graf, rechts Ralf Kohler
 
Der Ball ist sichere Beute für den SV-Torwart Daniel Reichhold; links Benjamin Brändlein, rechts der Bischberger Torjäger Martin Meinl-Götz
Der Ball ist sichere Beute für den SV-Torwart Daniel Reichhold; links Benjamin Brändlein, rechts der Bischberger Torjäger Martin Meinl-Götz
 
Christian Weiß vom FC Bischberg im Zweikampf mit Nicolai Fleischmann (l.)
Christian Weiß vom FC Bischberg im Zweikampf mit Nicolai Fleischmann (l.)
 
Jubel beim Torschützen zum 1:0, Christian Weiß, während der Waizendorfer Torwart Daniel Reichold und Benjamin Brändlein (r.,) das Nachsehen haben.
Jubel beim Torschützen zum 1:0, Christian Weiß, während der Waizendorfer Torwart Daniel Reichold und Benjamin Brändlein (r.,) das Nachsehen haben.
 
Manuel Hwastunov wird vom Waizendorfer Abraham Villarreal Arrocha gefoult.
Manuel Hwastunov wird vom Waizendorfer Abraham Villarreal Arrocha gefoult.
 
 
Der Bischberger Trainer Thorsten Gotthardt blickt auf seine Auswechselbank
Der Bischberger Trainer Thorsten Gotthardt blickt auf seine Auswechselbank
 
 
Jubel nach dem 2:0 durch Patrick Leicht (2. von rechts)
Jubel nach dem 2:0 durch Patrick Leicht (2. von rechts)
 

Der FC Bischberg landete in der Fußball-A-Klasse 1 gegen den SV Waizendorf einen deutlichen 6:0-Heimsieg.

In der Begegnung der beiden letztjährigen Absteiger lief der Ball von Beginn an gut durch die Reihen des FC Bischberg. Die Gäste aus Waizendorf agierten zunächst mit langen Bällen aus einer tief stehenden Defensive heraus. Allerdings fehlte ihnen über weite Strecken der Partie die Durchschlagskraft.

Für die FC-Führung in der 18. Min. sorgte Cristian Weiß, der das Leder nach Vorarbeit von Patrick Leicht aus kurzer Distanz ohne Mühe zum 1:0 einschob. Bereits vier Minuten später erhöhte Patrick Leicht nach einem Eckstoß im Nachschuss auf 2:0. Das wohl schönste Tor des Tages zum 3:0 war Uwe Siegel in der 38. Min. vorbehalten. Nach einem gefühlvollen Zuspiel von Martin Meinl-Götz nagelte der Routinier die Murmel aus 16 Metern unhaltbar in den Winkel. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Sebastian Betz auf 4:0. Der Vorlagengeber war erneut der überragende Meinl-Götz.

Zehn Minuten nach Seitenwechsel erhöhten die Platzherren auf 5:0. Manuel Hwastunow bediente über links Christoph Neumeister, der das Leder auf Torjäger Meinl-Götz passte. Mit seinem rechten Fuß schoss dieser das Spielgerät in das Gehäuse des Waizendorfer Keepers Daniel Reichold. Dies war sein 26. Saisontor. Der Schlusspunkt in diesem Spiel zum 6:0-Endstand war Neumeister vorbehalten. Der Linksaußen wurde mustergültig von Weiß bedient, zog nach innen und schob die Kugel ins lange Eck ein. Die restlichen Minuten wurden von beiden Seiten heruntergespult, obwohl auch hier der FC Bischberg seine Feldüberlegenheit ausspielte.


Rückschläge weggesteckt

Der FC Bischberg ist nach einer stressigen Relegationsrunde mit drei Partien am Ende der letzten Saison aus der Kreisklasse 1 abgestiegen. Das entscheidende Quali-Spiel ging im Gaustadter Sportzentrum gegen den TSC Bamberg mit 0:1 in die Binsen. Wie der Bischberger Fußball-Abteilungsleiter Markus Kübrich vor dem Heimspiel gegen den Mitabsteiger SV Waizendorf gegenüber unserer Zeitung verlauten ließ, war er mit den im laufenden Spieljahr bislang gezeigten Leistungen der jungen FC-Mannschaft "im Großen und Ganzen zufrieden". Auch nach einem Rückschlag zeigte die Truppe immer wieder eine tolle Moral. "Es herrscht im Team eine super Stimmung. Unsere Leute sind vom Vorstandsgremium bis zu den Juniorenmannschaften ein richtig eingeschworener Haufen", schildert Kübrich, dereinst langjähriger Torwart des damals höherklassigen ASV Gaustadt, die Lage beim FCB zuversichtlich.

In die gleiche Kerbe schlug Vorstandssprecher Tobias Knoblach. Die Eigengewächse Martin Meinl-Götz und Christoph Neumeister sind die Toptorjäger der "blau-schwarzen" Jungs. Ihr Trainer Thorsten Gotthardt hat seinen Vertrag beim Traditionsverein bereits um ein weiteres Jahr verlängert. Die Begründung des FC-Coaches: "Ich habe Bock auf meine Mannschaft, den Verein und Bock auf den Bischberger Fußballnachwuchs." Mit 120 Besuchern pro Heimspiel hatte der FC in der A-Klasse, Gruppe 1, die größte Besucherresonanz.


Nicht erneut absteigen

"Nach dem Abstieg des SV Waizendorf in der Vorsaison mit nur sechs Punkten in 30 Spielen war das Hauptziel des Vereins, die Mannschaft möglichst zusammenzuhalten und mit Neuzugängen quantitativ und qualitativ zu verstärken", so Vorstandsvorsitzender Norbert Dürbeck, Das Nahziel des SVW bestand von Anfang an darin, nicht in einen weiteren Abstieg verwickelt zu werden und sich im vorderen Tabellendrittel zu bewegen. Die Vorbereitungsphase machte aber deutlich, dass es schwer sein wird, aus den vielen Fußballern ein schlagkräftiges und homogenes Team zu formen.

In der Punkterunde bewegte sich der SV Waizendorf nach fünf Spielen im vorderen Tabellendrittel. Ab der sechsten Begegnung war die sportliche Heimat eine Platzierung zwischen den Rängen 8 und 9. Die unzureichende Chancenauswertung ist ein Hindernis für ein besseres Abschneiden. Dies musste Spielleiter Richard Kaiser besonders nach den letzten Auswärtsspielen feststellen. In der laufenden Serie wurden in der ersten Mannschaft (Durchschnittsalter knapp 24 Jahre) bereits 32 (!) Spieler eingesetzt. Das ist der Hauptgrund für die Instabilität im Waizendorfer Team.

Seit über zwei Jahren verrichtet Larsen Schubert als Spielertrainer beim SVW seine Arbeit, Für die neue Serie wurde das Trainerduo Florian Zimmermann/Tobias Schlaug (beide noch Spieler in Harnsbach) neu verpflichtet. In den letzten 18 Jahren ist der SV viermal in die A-Klasse abgestiegen. Ebenso oft gelang auch der Aufstieg in die Kreisklasse.

Der Bischberger Trainer Thorsten Gotthardt hat die sehr gute Mannschaftsleistung seiner Spieler gelobt. " Wir haben von der ersten Minute an bis zum Abpfiff die besprochenen Vorgaben voll erfüllt und den SV Waizendorf permanent unter Druck gesetzt. Auf diese Leistung können wir in den restlichen drei Spielen der Rückrunde aufbauen", lautete seine optimistische Einschätzung nach der Partie.


Die Statistik

FC Bischberg Zink - Hwastunow, B. D. Agcioglu, Neumeister, Siegel, Kohler, C. Weiß, M. Meinl-Götz, Graf, Leicht. S. Betz - (46. Schrödel), (65. Binnebössel), (74. Chandon)
SV Waizendorf Reichold - N. Lorber, Brändlein, Fleischmann, S. Lorber, Böhnlein, Poukamissas, Graf, P. Jefkaj, Villarreal Arrocha, Korf (20. Schubert) - (37. Heer), (47. Berner)
SR Markus Morgner (SV Coburg-Ketschendorf)
Zuschauer 85
Tore 1:0 C. Weiß (18.), 2:0 Leicht (22.), 3:0 Siegel (38.), 4:0 S. Betz (43.), 5:0 Meinl-Götz (55.), 6:0 Neumeister (77.)