Der Titel ist für die Breitengüßbacher zum Greifen nah

2 Min
Tobias Stark war mit 611 Holz diesmal der beste TSVler. Foto: sportpress
Tobias Stark war mit 611 Holz diesmal der beste TSVler. Foto: sportpress

Die Breitengüßbacher führen nach dem 6:2-Sieg im Spitzenspiel in Hirschau die 2. Liga Nord/Mitte mit drei Punkten Vorsprung an.

Der TSV Breitengüßbach entschied das Schlagerspiel der 2. Kegler-Liga Nord/Mitte in Hirschau mit 6:2 (3541:3465) für sich, hat drei Punkte Vorsprung auf den nun schärfsten Verfolger Erlangen-Bruck und kann sich am Samstag (13 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den TSV Schott Mainz, der bereits als Absteiger feststeht, die Meisterschaft sichern. Das überragende Schlussduo mit TSV-Kapitän Tobias Stark (611) sowie Christian Wilke (609) sorgte für die wichtige Holzdifferenz. Aber auch Zoltan Hergeth (609) trumpfte auf.
Wie gewohnt starteten Christoph Kaiser und Zoltan Hergeth. Kaiser erwischte einen schwachen Start (124:153).
Wehner hatte den Youngster auch im weiteren Verlauf im Griff und sorgte bereits nach drei Bahnen für den ersten Mannschaftspunkt (MP) der Hausherren. Die kämpferische Moral brachte Kaiser zwar noch auf 541 Kegel, dennoch ging der Plan möglichst knapp an Wehner (592) dran zu bleiben, nicht auf.
Im anderen Duell gab es einen ähnlichen Verlauf mit umgekehrten Vorzeichen. Hergeth startete mit 319 und einem 2:0 vielversprechend gegen Benaburger (282). Dessen zwischenzeitlicher Anschluss durch eine Schwächephase von Hergeth brachte den Ungarn nicht aus der Ruhe. Er sicherte sich den MP über 3:1 SP mit herausragenden 609:572 Kegeln.
In der Mittelachse sollten Mario Nüßlein für einen weiteren MP gegen Stepan sorgen und Michael Seuß möglichst locker agieren, um vielleicht gegen den besten Hirschauer Blecha für eine Überraschung zu sorgen. Nüßlein kam aber überhaupt nicht ins Rollen und lief nach knapp verlorenem zweiten Satz einem 0:2-Rückstand hinterher. Dafür sorgte Seuß mit einem fulminanten Start (163:133) für mächtig Druck beim tschechischen Spitzenspieler. Dieser zeigte danach aber eine Weltklasse-Serie und gab Seuß keine Angriffsfläche mehr, was am Ende eine 1:3-Niederlage bedeutete. Mit seinen starken 589 Kegeln hielt er den Schaden gegen den Partiebesten Blecha (619) aber in Grenzen. Derweil drehte auch Nüßlein auf, schaffte den Anschluss und nutzte die indiskutablen 116 Holz von Stepan auf der Schlussbahn seinerseits (158) voll aus. Mit ebenfalls starken 582:551 Holz sicherte er somit über ein 2:2 nach Satzpunkten den wichtigen zweiten MP für den Spitzenreiter.
Bei 13 Holz Rückstand und 2:2 MP war für das TSV-Schlussduo klar, dass noch ein MP und die Gesamtholz zum Sieg her mussten. Ein Duell auf hohem Niveau lieferte sich TSV Kapitän Tobias Stark mit Milan Wagner. Nach Punkteteilung im ersten Satz (153), entschied er den zweiten Satz knapp mit 158:155 für sich und sorgte danach durch nochmals 155:142 für die vielumjubelte Vorentscheidung um den MP. Auf den Nebenbahnen hatte Christian Wilke wieder einmal keinerlei Probleme mit seinem Kontrahenten Hautmann. Eine Serie von 154/148/139 reichte um vorzeitig mit 3:0 den vierten MP und somit das sichere Unentschieden zu festigen, ehe er noch einmal mit sehenswerten 168 Holz zum finalen Paukenschlag ausholte und mit sehr starken 609:533 Kegeln die nötigen Holz für das Mannschaftsergebnis herausholte. Obwohl Stark nebenan noch die letzte Bahn knapp gegen einen bis zum Ende kämpfenden Wagner (598) abgeben musste, setzte er am Ende mit ebenfalls überragenden 611 Kegeln noch einen drauf.
FAF Hirschau - TSV Breitengüßbach 2:6
(11,5:12,5 Satzpunkte, 3465:3541 Kegel)
Wehner - Kaiser 4:0 (592:541)
Benaburger - Hergeth 1:3 (572:609)
Stepan - Nüßlein 2:2 (551:582)
Blecha - Seuß 3:1 (619:589)
Wagner - Stark 1,5:2,5 (598:611)
Hautmann - Wilke 0:4 (533:609)