Brose-Trainer Trinchieri verspricht: Wir werden kämpfen bis zum Umfallen

2 Min
Ioannis Bourousis ist nicht nur der wertvollste Spieler des Monats März. Der 2,10 Meter große Center holt die meisten Rebounds und ist der effektivste Spieler der Euroleague. Foto: dpa
Ioannis Bourousis ist nicht nur der wertvollste Spieler des Monats März. Der 2,10 Meter große Center holt die meisten Rebounds und ist der effektivste Spieler der Euroleague. Foto: dpa

Die Brose Baskets wollen gegen Vitoria daheim gewinnen. Um in die Top 8 einzuziehen, ist ein Sieg, aber auch viel Schützenhilfe notwendig.

Die Brose Arena ist in der Euroleague eine beinahe uneinnehmbare Festung für die Topklubs des europäischen Basketballs. Nur einmal musste sich der deutsche Meister auf heimischem Parkett in dieser Königsklassensaison ZSKA Moskau (88:100) geschlagen geben. Ansonsten feierten die Bamberger neun triumphale Siege und schrieben mit den Erfolgen gegen die Euroleague-Sieger Maccabi Tel Aviv, Olympiakos Piräus, FC Barcelona und ZSKA Moskau Geschichte. Die knappe 86:90-Niederlage gegen Titelverteidiger Real Madrid in Nürnberg war nicht nur aus Sicht von Brose-Trainer Andrea Trinchieri kein Heimspiel.

Am Donnerstag (20 Uhr) will der deutsche Meister nun seiner Erfolgsstory ein weiteres Kapitel hinzufügen, wenn das Star-Ensemble von Laboral Kutxa Vitoria seine Visitenkarte in der Frankenhölle abgibt. Rein theoretisch besitzen die Brose Baskets mit einem Sieg über die Basken und den "richtigen" Ergebnissen in den anderen drei Partien der "Todesgruppe F" (siehe Überblick unten) sogar noch die Chance, die Viertelfinal-Play-offs zu erreichen. Es würde allerdings schon an ein Wunder grenzen, wenn Olympiakos Piräus, Khimki Moskau und vor allem Gruppenschlusslicht Zalgiris Kaunas für Schützenhilfe sorgen würden.

"Wir haben eine extrem kleine Chance aufs Weiterkommen. Dabei kommt es nicht nur auf uns an. Wir müssen unsere Aufgabe erfüllen und unser Bestes geben. Bis jetzt hatten wir eine fantastische Reise durch die Euroleague - und wir wollen das Parkett ohne Reue verlassen", verspricht Andrea Trinchieri, dass sein Team auf jeden Fall die Hausaufgaben erledigen wird.


Den Fans ein Highlight bescheren

Sich den Sieg zu sichern, werde aber keinesfalls einfach, so der Bamberger Erfolgstrainer: "Vitoria spielt hervorragend, sehr athletisch, sehr physisch. Mit Bertans haben sie einen, der die letzten Spiele im Alleingang entschieden hat. Für uns und vor allem für unsere Fans, die uns immer unglaublich unterstützt haben, gehen wir am Donnerstag raus und kämpfen bis zum Umfallen. Dann werden wir sehen, was passiert."

Im Hinspiel waren die Brose Baskets nicht in der Lage, der Physis, mit der Vitoria zu Werke ging, etwas entgegenzusetzen. Da die Bamberger zudem auch freie Würfe nicht versenken konnten, stand am Ende eine ernüchternde 64:90-Niederlage. In nur 18 Minuten Spielzeit glänzte auf Seiten der Basken Superstar Ioannis Bourousis mit 18 Punkten und elf Rebounds. Der griechische 2,10-Meter-Mann ist der überragende Spieler dieser Euroleague-Saison: In der Effektivitäts-Wertung sowie bei den Rebounds führt der bullige Center die Rangliste an. Die Tatsache, dass Bourousis sowohl aus der Distanz als auch in Korbnähe sehr gefährlich ist, macht es ungemein schwer, ihn zu stoppen.


In spanischer Liga auf Rang 4

Aber auch Darius Adams, Mike James und Davis Bertans sind gefährliche Schützen. Letzterer versetzte letzte Woche Real Madrid mit seinem Dreier kurz vor Schluss den Todesstoß.
In der spanischen Eliteliga ACB stehen die Basken mit 18:8 Siegen auf dem vierten Tabellenplatz hinter dem FC Barcelona, Valencia und Real Madrid. Zuletzt gab es beim Tabellenachten auf Teneriffa aufgrund eines katastrophalen zweiten Viertels (8:28) eine 80:93-Niederlage, bei der nur Adams (24) und James (14) zweistellig punkteten.


So erreichen die Brose Baskets das Viertelfinale

Fünf Teams besitzen in der Top-16-Gruppe F noch die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale. Die Brose Baskets sind nach der Niederlage in Barcelona auf Schützenhilfe angewiesen, wenn der Traum von den Play-offs noch in Erfüllung gehen soll.

Was muss passieren?
- Die Brose Baskets müssen gegen Vitoria gewinnen
- Olympiakos Piräus muss ZSKA Moskau bezwingen
- Khimki Moskau muss bei Real Madrid gewinnen
- Zalgiris Kaunas muss sich gegen den FC Barcelona durchsetzen
Läuft nur eine Partie in die falsche Richtung, ist die so erfolgreiche Euroleague-Saison für die Bamberger zu Ende.