Brose Bamberg: Rice ist MVP der Champions League

1 Min
Tyrese Rice von Brose Bamberg mit seinen beiden Auszeichnungen der Basketball-Champions League. Foto: Daniel Löb
Tyrese Rice von Brose Bamberg mit seinen beiden Auszeichnungen der Basketball-Champions League. Foto: Daniel Löb
 
 

Der Aufbauspieler wurde am Samstag in Antwerpen zum besten Spieler der Saison gekürt. Zudem steht der 31-jährige US-Amerikaner in der ersten Fünf der Saison.

Kleines Trostpflaster für Tyrese Rice: Einen Tag nach dem geplatzten Titeltraum in der Basketball-Champions-League wurde der Aufbauspieler von Brose Bamberg zum besten Spieler der Saison gekürt. Der 31-Jährige erhielt die Auszeichnung am Rande des Final-Four-Turniers am Samstagabend in einem Antwerpener Nobelhotel.

Rice ist der mit 303 Zählern in dieser BCL-Spielzeit der zweitbeste Korbschütze. Schon im Achtelfinale, in dem die Bamberger Banvit Bandirma ausschalteten, wurde der US-Amerikaner MVP dieser Runde. Im Rückspiel in der Türkei hatte er 32 Punkte erzielt. Der US-Amerikaner wurde zudem am zweiten, vierten und achten Spieltag der Hauptrunde ins "Team der Woche" gewählt.

Rice erhielt seine MVP-Trophäe in Anwesenheit von Spielern, Trainern und Medienvertretern aus den Händen des belgischen Ex-Profis Tomas van den Spiegel, dem Präsidenten der Vereinigung der europäischen Basketball-Ligen (Uleb). "Titel kann man nie genug haben. Meisterschaften sind natürlich am wichtigsten. Daher lasse ich diese Trophäe in der Tasche und widme sie meiner Mama", sagte Rice, dessen Mutter bei der Preisverleihung anwesend war. Zudem wurde er zusammen mit Kevin Punter (Virtus Bologna), Tim Abromaitis (Iberostar Teneriffa), Vince Hunter (AEK Athen) und Ismael Bako (Telenet Giants Antwerpen) ins Team der Saison gewählt.

Die Auszeichnung als MVP der Champions League ist nicht die erste individuelle Auszeichnung, die Rice erhielt. Der 31-Jährige wurde 2014 zum MVP der Euroleague gekürt, als er Maccabi Tel Aviv zum Titel führte.Ein Jahr später wurde Rice zum MVP im Eurocup sowohl der regulären Saison als auch der Finalserie gekürt. Diesmal gewann er mit Khimki Moskau den Titel im zweithöchsten europäischen Wettbewerb.

Am Sonntag (15 Uhr) bestreitet Rice mit Brose Bamberg das Spiel um Platz 3 in der Champions League gegen den Gastgeber Telenet Giants Antwerpen.