Der Gast war sechs Sekunden vor Schluss zu einem taktischen Foul gezwungen. Seth Hinrichs erhöhte von der Freiwurflinie auf 84:81, doch mit der Schlusssirene erzwang Rice mit einem Dreier aus der Ecke die Verlängerung.
In dieser gingen die Niedersachsen zunächst mit 93:89 in Führung, doch diesmal drehten die Bamberger den Spieß um. Rubit glich mit vier Punkten in Folge aus. Nun flatterten bei den Hausherren die Nerven. Dagegen blieben Zisis, Rice und Rubit an der Freiwurflinie fehlerlos und sicherten ihrer Mannschaft den hart erkämpften Auswärtssieg.
Die Statistik
Rasta Vechta - Brose Bamberg n.V. 95:101
(21:28, 20:21, 16:18, 27:17, 11:17) Vechta Bray (24 Punkte/ 3 Dreier), Young (18/3), Hinrichs (17), Chapman (12), Hollins (9/1), Nash (9), DiLeo (4), Christen (2), Herkenhoff Bamberg Rice (30/4), Rubit (23/2), Harris (16), Zisis (14), Alexander (8), Heckmann (5/1), Schmidt (3/1), Olinde (2), Taylor, Stuckey SR M. Reiter, Rodriguez, Groll Zuschauer 3100 Gesamtwurfquote Vechta 52 Prozent (36 Treffer/69 Versuche), Bamberg 53 (31/58)
Dreierquote Vechta 28 Prozent (7/25), Bamberg 33 (8/24) Freiwurfquote Vechta 76 Prozent (16/21), Bamberg 89 (31/35) Rebounds Vechta 33 (25 defensiv/8 offensiv), Bamberg 30 (26/4)
Ballgewinne/-verluste Vechta 6/12, Bamberg 6/12 Assists Vechta 26 / Bamberg 23 Fouls Vechta 28 / Bamberg 25
Spieler des Spiels
Tyrese Rice rettete mit seinem Dreier auf einem Bein aus der Ecke seine Mannschaft in die Verlängerung. Mit 30 Punkten und neun Assists legte der 31-Jährige wieder starke Werte auf. Von der Freiwurflinie blieb er bei zehn Treffern bei zehn Versuchen fehlerlos. Trotz vier Ballverlusten war der US-Amerikaner der effektivste Spieler.ps
Das war wirklich ein Klasse Sieg gestern, immens wichtig und größtenteils wirklich schön herausgespielt.
Woher der Schlendrian kommt, wenn sie deutlich führen ? Ich meine, es ist der Gedanke an die Möglichkeit, ein Spiel nun auch mit ein bisschen weniger Kraftaufwand nach Hause zu bringen. Die ebenfalls sehr starken Rastas sind ein Team, die solche Nachlässigkeiten gnadenlos ausnutzen, so auch gestern. Das war schon enorm viel Glück, dass Rice den Dreier im Rückwärtsfallen aus der Ecke zum Ausgleich trifft und unser Team damit in die Verlängerun rettet.
Die Overtime war dann wieder eine relativ souveräne Sache.
Rice würde ich einen Folgevertrag anbieten, was wären wir ohne ihn. Stuckey ist halt Deutscher und gute Deutsche kriegst schlecht wegen dieser Deutschquote in der BBL. Somit wäre es fahrlässig, ihn so einfach ziehen zu lassen. Ersatz ist schwierig zu bekommen mit deutschem Pass. Zisis möchte ich auch gerne noch eine Saison hier sehen.
Aber jetzt kommen weitere sehr schwere Gegner in der BBL, Bonn, 2 x Oldenburg, Alba Berlin und auch nochmal München. Ich glaube aber, dass Brose Bamberg mittlerweile soweit gefestigt ist, dass man sich vor keinem dieser Gegner verstecken müsste. Heißt jetzt nicht, dass da alles super ablaufen wird, aber so schwarz wie vor ein paar Wochen noch muss man nicht mehr sehen.
Federico Perego machte auch gestern einen Top-Job gegen seinen jungen Vechtaer Kollegen Calles. Das sind zwei Coaches, die´s einfach drauf haben. Wir in Bamberg brauchen keinen Starcoach, wir haben Perego.
Glückwunsch an Brose Bamberg. Ein hervorragender Auftritt bis Minute 33. Als man mit 13 Punkte führte kam wieder der berühmte Schlendrian und man befand sich wenige Sekunden vor Ende auf der Verliererstraße. Hätte man nicht einen Rice wäre dieses und manch anderes Spiel verloren gegangen. Wenn Rice, Zisis, Harris, Rubit und Heckmann auf dem Feld sind dann läuft der Brose Motor. Taylor unter Form, Stucky braucht man nicht unbedingt. Rice sollte man unbedingt halten. Auch mit Zisis sollte man noch mal verlängern, weil er mit Erfahrung viel ausgleicht. Rice ist trotz mancher grober Schnitzer eine "Bombe".