Der Bundesligist siegt im einzigen Vorbereitungsspiel in der heimischen Brose-Arean über Anwil Wloclawek mit 91:70.
Den Basketballern von Brose Bamberg ist die Generalprobe geglückt. Fünf Tage vor dem Saisonstart in der Bundesliga mit dem Gastspiel in Würzburg gewannen sie am Montagabend die letzte Vorbereitungspartie. Im einzigen Testspiel in der heimischen Brose-Arena behielt das Team von Trainer Ainars Bagatskis vor rund 1500 Zuschauern gegen den polnischen Meister Anwil Wloclawek klar mit 91:70 die Oberhand.
Die Neuzugänge Stevan Jelovac, der 14 seiner 26 Punkte in der ersten Halbzeit erzielte, und Arnoldas Kulboka, der seine 19 Punkte allesamt in Hälfte 2 markierte, führten den neunfachen deutschen Meister nach mäßigem Start offensiv in die Spur. Der Litauer Kulboka traf sechs von acht Dreierversuchen und steckte seine Mitspieler mit seiner Treffsicherheit an. 17 Mal schlug der Ball von jenseits der 6,75-Meter-Linie im Korb de Polen ein. Von Minute zu Minute wurde zudem das Mannschaftsspiel des neunfachen deutschen Meistes besser. 20 Assists standen zu Buche, zudem entschied das Brose-Team das Reboundduell mit 28:19 für sich.
Mit der Anfangsformation, die Bagatskis aufs Parkett schickte, machte der lettische Coach klar, dass er auch dieses letzte Vorbereitungsspiel zu dem nutzen wollte, wozu es gedacht war: zum Testen. Denn Nikos Zisis, Daniel Schmidt, Louis Olinde und Stevan Jelovac werden wohl nicht oft die erste Fünf bilden. In einer von Beginn an zerfahrenen Partie boten beide Teams zunächst kaum basketballerische Höhepunkte. Sowohl nach dem ersten Viertel (13:13) als auch zur Halbzeitpause (32:32) stand es unentschieden.
Im dritten Viertel platzte bei den Bambergern der Knoten. Mit 33:19 entschieden sie dank der Treffsicherheit von Kulboka deutlich für sich.Ebenfalls sehr effektiv spielte Augustine Rubit mit 16 Punkten und sechs Rebounds. Bagatskis musste weiterhin auf Bryce Taylor verzichten. Zudem wurde Elias Harris geschont.
Heckmann bleibt bis 2020
Kurz vor der Partie gaben die Bamberger bekannt, dass Patrick Heckmann seinen am Ende der bevorstehenden Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um eine weiteres Jahr verlängert. Damit bleibt der 26-Jährige dem Verein bis mindestens bis 2020 erhalten. Brose Bamberg: Jelovac (26 Punkte/4 Dreier), Kulboka (19/6), Rubit (16/2), Zisis (9/1), Alexander (7), Stuckey (6/2), Rice (3/1), Schmidt (3/1), Olinde (2), Kratzer, Heckmann / Anwil Wloclawek: Michalak (13/2), Lichodiej (12/1), Kostrzewski (11), Sobin (10), Simon (9/1), Szewcyk (4), Mihailovic (3/1), Wadowski (3/1), Laczynski (3/1), Markovic (2), Komenda