Brose Bamberg erreicht Halbfinale im Pokal

2 Min
Der Bamberger Center Cliff Alexander (rechts) setzt sich unter dem Korb gegen Dennis Kramer durch. Fotos: Daniel Löb
Der Bamberger Center Cliff Alexander (rechts) setzt sich unter dem Korb gegen Dennis Kramer durch. Fotos: Daniel Löb
 
 
 
 
 
 
 

Überzeugende Bamberger gewinnen bei der BG Göttingen klar mit 83:64.

Die Basketballer von Brose Bamberg stehen im Halbfinale des Pokalwettbewerbs. Die Mannschaft von Trainer Ainars Bagatskis zeigte am Samstagabend eine starke Leistung und setzte sich im Viertelfinalspiel bei der BG Göttingen ungefährdet mit 83:64 durch. Wer der nächste Gegner der Bamberger im Pokalwettbewerb sein wird, entscheidet sich bei der Auslosung der beiden Halbfinalpartien am Sonntagabend im Anschluss an die letzte Viertelfinalbegegnung zwischen Bayern München und Alba Berlin.

Mit dem Erfolg in Göttingen feierte das Brose-Team wettbewerbsübergreifend den siebten Sieg in Serie. Erfolg Nr. 8 in Folge kann am zweiten Weihnachtsfeiertag (15 Uhr) an gleicher Stelle eingefahren werden. Dann stehen sich die Oberfranken und die Niedersachen am zwölften Bundesligaspieltag gegenüber.

Bei den Bambergern kehrte Stevan Jelovac, der im Champions-League-Spiel in Dijon am Mittwoch wegen einer Bänderdehnung passen musste, zurück in den Kader. Seinen Platz räumen musste Arnoldas Kulboka, der der Ausländerregelung zum Opfer fiel. Zudem fehlte Louis Olinde (Hüftprellung).

Die ersten Punkte der Partie erzielten die Göttinger, die auf ihren am Fuß verletzten Topscorer Pendarvis Williams verzichten mussten. Doch dann zeigten die Bamberger mit einem 9:0-Lauf, das sie gewillt waren, ihrem Gegner früh den Zahn zu ziehen. Ricky Hickman gab mit sieben Punkten in den ersten fünf Minuten den Takt vor, und in der Defensive zeigten sich die Oberfranken stark verbessert. Sie gestatteten ihrem Gegner keine leichten Würfe. Bereits nach sechs Minuten war das Brose-Team zweistellig in Führung und lag aufgrund seiner guten Quote von der Dreierlinie (sechs Treffer bei vier Versuchen) nach dem ersten Viertel klar mit 28:12 vorne.

An der Dominanz der Gäste änderte sich auch im zweiten Durchgang zunächst nichts. Die Bamberger hatten die Partie jederzeit im Griff. Augustine Rubit, der die ersten zehn Minuten auf der Bank verbracht hatte, fügte sich nahtlos ins gute Teamspiel ein und sorgte zusammen mit dem starken Patrick Heckmann dafür, dass der Vorsprung bis auf 23 Punkte wuchs (40:17, 15. Minute). Dann kam aber Sand ins Getriebe, denn bis zur Pause gelangen den Bambergern nur noch vier Punkte. Sie gingen dennoch mit einer klaren 44:28-Führung in die Kabine. Während sich bei den Gästen bis dahin bis auf Elias Harris alle Akteure in die Korbschützenliste eingetragen hatten, war auf Göttinger Seite Derek Willis mit elf Zählern mit Abstand bester Werfer seines Teams.

Im dritten Viertel war das Bagatskis-Team dann wieder voll bei der Sache. Angeführt von Tyrese Rice, der acht Punkte in diesem Abschnitt markierte, zog es wieder davon. Die Göttinger hatten weder die Qualität, die Bamberger Würfe zu verhindern, noch konnten sie selbst offensiv Akzente setzen. Hätten Bryce Taylor (2/6) und Stevan Jelovac (1/7) ihre offenen Dreier besser getroffen, wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen. Cliff Alexander und Heckmann sprangen aber für die Distanzschützen in die Bresche und punkteten in der Schlussphase in Korbnähe fast nach Belieben. Beide kamen auf 13 Zähler.

Die Statistik

BG Göttingen - Brose Bamberg 64:83

(12:28, 16:16, 21:22, 15:17) Göttingen Willis (16 Punkte/1 Dreier), Carter (13), Haukohl (10/2), Grüttner (9/1), Kramer (8/2), Stockton (5), Mönninghoff (3/1), Lockhart, Albrecht, Andric, Larysz Bamberg Rice (14/4), Heckmann (13), Alexander (13), Jelovac (10/1), Zisis (9/1), Hickman (7/1), Rubit (7), Taylor (6/2), Stuckey (2), Schmidt (2), Harris SR Matip, Panther, Straube Zuschauer 3447 Gesamtwurfquote Göttingen 40 Prozent (24/60), Bamberg 52 (30/58)

Dreierquote Göttingen 30 (7/23), Bamberg 32 (9/28) Freiwurfquote Göttingen 60 (9/15), Bamberg 88 (14/16) Rebounds Göttingen 30 (18 defensiv/12 offensiv), Bamberg 36 (26/10)

Ballgewinne/-verluste Göttingen 8/17, Bamberg 7/14 Assists Göttingen 19 / Bamberg 19 Fouls Göttingen 16 / Bamberg 19