Bei der SpVgg Lauter stimmt einfach alles

3 Min
Christoph Schmitt (links), der zweifache Torschütze der SpVgg Lauter, im Zweikampf mit dem Staffelbacher Dominik Fößel Fotos: sportpress
Christoph Schmitt (links), der zweifache Torschütze der SpVgg Lauter, im Zweikampf mit dem Staffelbacher Dominik Fößel Fotos: sportpress
Marc Helmschrott (links) machte Staffelbachs Spielertrainer Maximilian Schug das Leben schwer.
Marc Helmschrott (links) machte Staffelbachs Spielertrainer Maximilian Schug das Leben schwer.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Spitzenreiter gewinnt das Nachbarduell der Fußball-Kreisklasse 1 gegen den TSV Staffelbach deutlich mit 4:0.

Nach dem dritten Tabellenplatz in der letzten Serie definierte die SpVgg Lauter für die Saison 2018/19 den Aufstieg als Ziel. Als "Herbstmeister" und mit derzeit sieben Punkten Vorsprung vor dem Rangzweiten FC Wacker Bamberg befindet sich die Mannschaft von Spielertrainer Jonas Cron in einer perfekten Ausgangsposition.

Spielleiter Frank Helmschrott erinnert aber an die letztjährige Runde, in der die Lauterer zur Pause ebenfalls mit großem Vorsprung die Rangliste anführten und am Ende "nur" Rang 3 belegten. "Abgerechnet wird zum Schluss, und entscheidend wird sein, wie unsere Jungs aus der Winterpause herauskommen", schätzt Helmschrott die Lage realistisch ein.

Besonders stark macht den Spitzenreiter sein ausgewogener und breiter Spielerkader mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren. Schmerzlich vermisst wird Coach Cron, der mit seiner Verletzung noch länger pausieren muss. Top-Torjäger ist Rechtsfuß Christoph Schmitt mit 19 Treffern. Bei durchschnittlich 170 Besuchern liegt die SpVgg Lauter hinter dem FC Viereth an zweiter Stelle der Zuschauerbilanz.

Junge Spieler integrieren

Der TSV Viktoria Staffelbach ist zu Beginn der Rückrunde auf dem siebten Platz der Kreisklasse, Gruppe 1, angesiedelt. Mit diesem Abschneiden zeigt sich Trainer Maximilian Schug, der sich die Arbeit mit seinem "Co" Florian Fleckenstein teilt, vor dem Hammerspiel in Lauter rundum zufrieden. "Hätte uns jemand vor der Saison 20 Punkte aus dem ersten Saisondurchgang angeboten, so hätten wir sicherlich sofort unterschrieben. Jetzt sind es sogar 24 Zähler, davon immerhin zehn in der Fremde. Dabei gab es einige Spiele, die wir völlig unnötig verloren haben. Da sind wir manchmal noch etwas grün hinter den Ohren. Der Lerneffekt ist jedoch nach solchen negativen Partien sehr groß", so die Einschätzung des Sportmanagement-Studenten Schug. Der 25-Jährige ist mit bisher 15 Torerfolgen der erfolgreichste Schütze in seinem Team. Die Zielvorgabe der Verantwortlichen des Vorjahresachten ist auch diesmal der Klassenerhalt. Es gilt vordergründig, die jungen Fußballer mit Geduld in die Mannschaft zu integrieren.

Kampf und Einsatz waren von Beginn an beiderseits zu spüren. Es entwickelte sich in den ersten 25 Minuten ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen auf Lauterer Seite. Ein von Kevin Frank aus halbrechter Position getretener Freistoß kam in der 30. Min. über Umwege zu Christoph Schmitt, der das Leder mühelos über die Linie verlängerte.

Ab diesem Zeitpunkt entstand eine deutliche Überlegenheit der SpVgg, die immer wieder nach schönen Kombinationen vor dem Staffelbacher Gehäuse aufkreuzte. Acht Minuten vor der Pause zog der quirlige Frank aus 16 Metern ab, doch sein Geschoss verfehlte haarscharf das Ziel. Kevin Frank fackelte in der 42. Minute nach Vorlage von Daniel Stürmer nicht lange und setzte die Kugel unhaltbar in die Maschen.

In Halbzeit 2 zeigte sich ein unverändertes Bild. Zwar waren die Gäste durchaus gewillt, den Kampf anzunehmen, aber die Elf des Tabellenführers war in allen Belangen überlegen. Die taktische Marschrichtung, Spielertrainer Maximilian Schug mit weiten Bällen in Szene zu setzen, ging für Staffelbach nicht auf. Er wurde vom Lauterer Abwehrchef Marc Helmschrott aus dem Spiel genommen. Vier Minuten nach dem Wechsel ließ Bernd Bäuerlein einen Fernschuss vom Stapel, das Leder wurde abgefälscht, die Bogenlampe von Gästekeeper Daniel Eck falsch eingeschätzt und die Murmel kullerte zum 3:0 ins TSV-Tor. In der 70. Minute krönte der Titelanwärter die Partie mit dem 4:0-Endstand. Vorhergegangen war ein schöner Spielzug, eingeleitet durch Christoph Schmitt, der nach Doppelpass mit Kevin Frank den Ball zurück erhielt und sicher einnetzte.

Die Meinungen der Trainer

Jonas Cron (SpVgg Lauter): "Das Derby gegen den TSV Staffelbach war bislang eines der besten Spiele in dieser Saison. Unser klarer 4:0-Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, In der Defensive und im Angriff stimmte bei meinen engagierten Jungs ganz einfach alles. Stimmung und Moral in unserer Truppe sind einfach super."

Maximilian Schug (TSV Staffelbach): "Meiner Mannschaft kann ich keinen Vorwurf machen. Da hat jeder gekämpft, und auch der Wille war klar erkennbar. Es gibt einfach Spiele, bei denen wenig bis gar nichts gelingt. Die SpVgg Lauter ist kein Maßstab für mein junges Team. Jetzt müssen wir nach drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur kommen."

Die Statistik

SpVgg Lauter M. Auer - M. Helmschrott, Lorber, C. Auer, Thomas (72. S. Helmschrott), Gütlein, R. Huttner, Frank, Bäuerlein, C. Schmitt, Stürmer (75. Schöpplein)

TSV Staffelbach Eck - Reuß, Beierlieb, Fößel, N. Männlein, Fleckenstein, M. Schug, Schels (65. Reh), Postler (75. Krug), Reinhardt, Linz

SR Michael Demus (Zapfendorf)

Zuschauer 190

Tore 1:0 C. Schmitt (30.), 2:0 Frank (41.), 3:0 Bäuerlein (50.), 4:0 C. Schmitt (71.)

Gelbe Karte Thomas / -