13 Tore im Kerwa-Spiel

1 Min
Im Nachfassen sichert sich der Gundelsheimer Torwart Andre Staudigel den Ball; links David Deglau vom SC Unteroberndorf, hinten der SVler Tobias Albrecht. Fotos: sportpress
Im Nachfassen sichert sich der Gundelsheimer Torwart Andre Staudigel den Ball; links David Deglau vom SC Unteroberndorf, hinten der SVler Tobias Albrecht. Fotos: sportpress
Julian Preiss (l.) vom SC Unteroberndorf im Zweikampf mit Daniel Hergenröder
Julian Preiss (l.) vom SC Unteroberndorf im Zweikampf mit Daniel Hergenröder
 
Links am Boden erzielt der Unteroberndorfer Johannes Dorsch das 0:4; Andreas Först (Nr. 2) kommt einen Schritt zu spät.
Links am Boden erzielt der Unteroberndorfer Johannes Dorsch das 0:4; Andreas Först (Nr. 2) kommt einen Schritt zu spät.
 
Jubel bei den Gästen nach dem 0:3
Jubel bei den Gästen nach dem 0:3
 
Johannes Dorsch (M.) setzt sich gegen den Gundelsheimer Tobias Albrecht durch; rechts Andreas Först
Johannes Dorsch (M.) setzt sich gegen den Gundelsheimer Tobias Albrecht durch; rechts Andreas Först
 
Voller Einsatz bei strömendem Regen: Maximilian Stadter vom SV Gundelsheim (vorne) und Arnold Klingler vom SC Unteroberndorf
Voller Einsatz bei strömendem Regen: Maximilian Stadter vom SV Gundelsheim (vorne) und Arnold Klingler vom SC Unteroberndorf
 
Stefan Wolf (vorne) und der SCler Matthias Kroack kämpfen um den Ball.
Stefan Wolf (vorne) und der SCler Matthias Kroack kämpfen um den Ball.
 
Der Kopfball des Gundelsheimers Bastian Zolleis geht übers Tor. Torwart Thomas Scharnagel und Sascha Böhm vom SC Unterobernodrf können aufatmen.
Der Kopfball des Gundelsheimers Bastian Zolleis geht übers Tor. Torwart Thomas Scharnagel und Sascha Böhm vom SC Unterobernodrf können aufatmen.
 
Bei strömendem Regen war die überdachte Tribüne ein guter Unterstand
Bei strömendem Regen war die überdachte Tribüne ein guter Unterstand
 
Kurzfristig mussten die Gundelsheimer die Trikots wechseln. Spielleiter Dominik Gründel (hinten) hatte diese schön auf Reihe aufgehängt.
Kurzfristig mussten die Gundelsheimer die Trikots wechseln. Spielleiter Dominik Gründel (hinten) hatte diese schön auf Reihe aufgehängt.
 
Der Gundelsheimer Spielertrainer Frank Hastreiter beim Warmmachen vor dem Spiel
Der Gundelsheimer Spielertrainer Frank Hastreiter beim Warmmachen vor dem Spiel
 
Bratwürste bei Robert gehen immer - auch bei schlechtem Wetter
Bratwürste bei Robert gehen immer - auch bei schlechtem Wetter
 

In einer torreichen Partie der Bamberger A-Klasse 3 gewann der SC Unteroberndorf beim SV Gundelsheim mit 8:5.

Scharf geschossen wurde beim Kirchweih-Heimspiel des SV Gundelsheim gegen den SC Unteroberndorf. Die Zuschauer bekamen 13 Tore geboten. Bereits nach 20 Minuten lagen die Gäste mit 5:0 deutlich in Front. Sie bauten ihren Vorsprung nach einer guten Stunde auf 8:2 aus, ehe die Mannen von SVG-Trainer Frank Hastreiter das Endergebnis nach drei Treffern wenigstens etwas freundlicher gestalten konnten und hierbei gute Moral sowie erstaunliche kämpferische Qualitäten zeigten. In ihren fünf vorausgegangenen Partien hatten die Gundelsheimer, die mit drei Auftakt-Niederlagen einen Fehlstart hatten, insgesamt nur acht Gegentreffer kassiert.


Furioser Beginn der Gäste

Der SC Unteroberndorf begann auf dem glitschigen Geläuf wie die Feuerwehr und nützte die eklatanten Abwehrfehler des mit großen Hoffnungen in die Saison gestarteten Vorjahresvierten SV Gundelsheim gnadenlos aus. Bereits nach knapp vier Minuten führte der SCU nach Toren von Matthias Kroack und Johannes Dorsch mit 2:0. Doch damit nicht genug. Die Gäste, die vor der Serie ihr Team mit sieben Neuerwerbungen aus der näheren Region quantitativ vergrößert haben, setzten das Gehäuse der Hausherren weiterhin unter Dauerbeschuss. Bis zur 20.Min. schraubten Johannes Dorsch (2) und Daniel Seelmann das Ergebnis auf 5:0 für die Elf aus Unteroberndorf. Nach einer halben Stunde verwandelte Sascha Kühne ein Zuspiel mit links ins lange Eck zum 1:5. Kurz darauf stellte Daniel Seelmann mit seinem dritten Saisontreffer den alten Torabstand wieder her. Zum 2:6-Pausenresultat "verkürzte" der Gundelsheimer Andreas Först, der eine Freistoßflanke per Kopfball mühelos ins leere Gästenetz verlängerte.
Der zweite Durchgang begann zunächst beiderseits recht verhalten. Als jedoch Nils Hock (61. Min.) und zwei Minuten später Johannes Dorsch den Zwischenstand auf 8:2 für die Gäste schraubten, war für viele Zuschauer eine zweistellige Schlappe des Heimteams vorprogrammiert.


Außergewöhnliches Spiel

Doch mitnichten: Der SV Gundelsheim kämpfte gegen die nunmehr recht nachlässig agierenden Unteroberndorfer nach dem Motto "Jetzt erst recht" und legte dem Konkurrenten durch Patrick Wolf, Fernando Greiner-Fuchs und Stefan Wolf noch drei "Eier" ins Nest. Somit endete ein außergewöhnliches Fußballspiel mit einem bemerkenswerten Ergebnis und 13 Toren. Eben eine Kerwa-Partie.


Die Statistik

SV Gundelsheim Staudigel - Först, Hergenröder, F. Hastreiter, Albrecht, St. Wolf, Greiner-Fuchs, Ramer, Zolleis, Kühne, Stadter (18. P. Wolf), (25. Chrzaszcz), (35. Kücük)
SC Unteroberndorf Scharnagel - Seelmann, Wirth, Klingler, Ernst, Hock, Böhm, Kroack, Deglau, Preiss, Dorsch (46. Mietz), (59. Kestel), (82. Nüßlein)
SR Steffen Hofmann (Teuchatz)
Zuschauer 130
Tore 0:1 Kroack (2.), 0:2 Deglau (4.), 0:3 Dorsch (11.), 0:4 Dorsch (15.), 0:5 Seelmann (20.), 1:5 Kühne (15.), 1:6 Seelmann (34.), 2:6 Först (39.), 2:7 Hock (61.), 2:8 Dorsch (63.), 3:8 Wolf (66.), 4:8 Greiner-Fuchs (75.), 5:8 St. Wolf (90.)
Gelbe Karten Albrecht, Greiner-Fuchs, P. Wolf, Chrzaszcz / Böhm, Metz, Seelmann, Preiss, Scharnagel