Die Schüler der Oberhaider Schule und der Maria-Ward-Schulen in Bamberg haben hunderte Geschenke verladen. Diese werden am Samstag, 29. November, nach Rumänien gebracht.
Maja hat sogar zwei Geschenkpakete geschnürt. Die Fünftklässlerin der Grund- und Mittelschule Oberhaid zählt auf, was sie verpackt hat: "Stifte, einen Block, einen Mini-Radiergummi, Obstriegel, einen Schal, zwei Puppen, eine Flasche und eine Tasche", sagt die Zehnjährige und strahlt.
Auch Moritz und Jason haben gepackt: In ihren Geschenken sind kleine Autos, Süßigkeiten, Malblöcke und Spielzeugfiguren. Die Kinder der Oberhaider Schule haben das alles zusammengetragen, um armen Kindern in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Kinder spenden für Kinder Jedes Jahr findet die Hilfsaktion des Service-Vereins Roundtable statt. Seit fünf Jahren fährt auch der Gundelsheimer Johannes Spies mit dem Konvoi mit. Am Donnerstag war er in Oberhaid, um die Päckchen abzuholen.
Und die Kinder bildeten eine lange Kette, damit die vielen Geschenke möglichst schnell in den Transporter geladen werden konnten. Geholfen hat auch Lehrerin Susanne Dengler, die selbst Mutter von drei Kindern ist. Auch sie hat Pakete gepackt.
Seit drei Jahren beteiligt sich die Schule nun schon an dem Hilfsprojekt. Auch die Maria-Ward-Schulen in Bamberg engagieren sich. Organisator Johannes Spies konnte dort ebenso jede Menge Geschenke für die Kinder in Rumänien abholen.
An diesem Samstag startet er gemeinsam mit einem Konvoi aus 30 Lkw. Eine 36-Stunden-Fahrt liegt vor den Helfern. Über 80 000 Päckchen aus ganz Deutschland bringen sie nach Rumänien, Moldawien und die Ukraine. In Rumänien werden die knapp 1000 Päckchen aus Bamberg dann an bedürftige Kinder verteilt.
Neben den Schülern packten auch Privatpersonen, die VR-Bank, und der Kindergarten Breitengüßbach Geschenke für die rumänischen Kinder. Den Konvoi wird bis zur Rückkehr am 6. Dezember InFranken-Fotograf Matthias Hoch begleiten.
Die Bilder von InFranken-Fotograf Matthias Hoch werden wir im Dezember online zeigen.