Schlüsselfelder Stadtrat stimmt Maststall zu

1 Min

In Ziegelsambach kann eine Anlage für 39 500 Hähnchen errichtet werden.

Ohne große Diskussion wurde - bei einer Gegenstimme - in der Sitzung des Stadtrats der Errichtung eines Hähnchenmaststalles durch Mathias Dorbert zugestimmt. Der ortsansässige Antragsteller beabsichtigt, in der Gemarkung Ziegelsambach eine Anlage mit 39 500 Stallplätzen und einer Ganzballen-Strohgas-Heizanlage zu errichten.

Die Verwaltung habe sich die Planung, die bereits beim Landratsamt war, genau vorgenommen, sagte Bürgermeister Georg Zipfel (FW). Bis auf das Brandschutzkonzept gebe es von Seiten der Stadt keine Einwände. Der Brandschutz solle laut Plan durch die drei Fischweiher in der Nähe gewährleistet werden. Diese seien aber nicht als Löschteiche geeignet, da sie im Winter abgelassen werden, führte Zipfel aus.

Der Eigentümer eines Ferienhauses in der Nachbarschaft sei mit der Anlage natürlich nicht einverstanden, berichtete Bürgermeister Zipfel weiter. Das sei jedoch eine privatrechtliche Angelegenheit.

Mist muss weg


"Von Rambacher Seite gibt es keine Bedenken. Wir sind weit weg", erklärte der aus diesem Stadtteil kommende Stadtrat Hans Neuner (CSU). Abwasser falle nicht an und das Dachrinnenwasser könne in jeden Graben geleitet werden. Wesentlichster Punkt für Neuner ist, "dass der Mist weg kommt".

Eine Mistlagerung sei nicht beantragt, informierte Bürgermeister Zipfel. Der Mist werde auf den eigenen Feldern ausgebracht oder an eine Biogasanlage geliefert. Ein Anschluss an irgendwelche öffentlichen Einrichtungen sei in den Plänen nicht vorgesehen. Für die Wasserversorgung sehe die Planung einen Brunnen vor, führte Zipfel aus.

Eine ähnliche Anlage gebe es bereits in der Nachbargemeinde Burghaslach. Dort seien keine Probleme bekannt, berichtete Zipfel abschließend über ein Gespräch mit seinem dortigen Bürgermeisterkollegen.