Franken hat viel zu bieten und der einzigartige Wortschatz ist definitiv ein Highlight. Hast du das Zeug zum echten Franken und kennst diese typisch fränkischen Wörter und Sprüche? Teste dein Wissen mit Teil 2 unseres Fränkisch-Quiz!
Jeder Dialekt hat seine Eigenarten und seinen Charme. Aber beim fränkischen Dialekt sind wir uns sicher: Es ist einfach der schönste Dialekt auf der Welt, oder?
Neben den weichen Konsonanten ist das gerollte r ein häufig anzutreffendes Phänomen. Tatsächlich ist es nicht überall in Franken gleich ausgeprägt. Ähnlich sieht es mit dem Wortschatz aus: Es gibt unzählige lokale Eigenheiten, wie etwa besondere Wörter oder eine leicht veränderte Aussprache. Schwer bei dieser ganzen Vielfalt den Überblick zu behalten.
Hast du das Zeug zum Franken?
Wie gut kennst du dich mit dem Fränkischen aus? Teste dein Wissen in Teil 2 unseres Fränkisch-Quiz:
Du meinst, du hast es drauf? Dann mach doch noch Teil 1 unseres Frankenrätsels!
Zu Frage 6: Weil das Wulchern nur in Franken verstanden werden kann und wohl so viel wie versonnenes Kneten in Miniaturformat bedeutet.
bei den Gärtnern sind "Wulchern" noch was ganz anderes
also bei Frage 10 sagt der Bamberger "a Gfregg" !
Ist halt alle sehr Mittelfrängisch geprägt