Plätze in Bamberg von oben und unten betrachtet

1 Min
Die Regnitz von oben gesehen, ... Foto: Ronald Rinklef
Die Regnitz von oben gesehen, ...   Foto: Ronald Rinklef
... unten fährt die "Christl" die Touristen durch Bamberg. Foto: Ronald Rinklef
...  unten  fährt die "Christl" die Touristen durch Bamberg.  Foto: Ronald Rinklef
 
Erkannt? Der Wilde-Rose-Keller von oben ... Foto: Ronald Rinklef
Erkannt? Der Wilde-Rose-Keller von oben ...  Foto: Ronald Rinklef
 
... und von unten. Foto: Ronald Rinklef
... und von unten. Foto: Ronald Rinklef
 
Wie saftig grün die Felder bei Schweisdorf sind ... Foto: Ronald Rinklef
Wie saftig grün die  Felder bei Schweisdorf sind ... Foto: Ronald Rinklef
 
... sieht man unten am besten. Foto: Ronald Rinklef
... sieht man unten am besten. Foto: Ronald Rinklef
 
Freier Blick: Die Konzertmuschel im Hain ... Foto: Ronald Rinklef
Freier Blick: Die Konzertmuschel im Hain ... Foto: Ronald Rinklef
 
... ist von unten durch das hohe Gras fast verdeckt. Foto: Ronald Rinklef
... ist von unten  durch das hohe Gras fast verdeckt.  Foto: Ronald Rinklef
 
Von oben angenehm zu beobachten, ... Foto: Ronald Rinklef
Von oben angenehm zu beobachten, ... Foto: Ronald Rinklef
 
... wie es unten im Bambados-Freibad wuselt. Foto: Ronald Rinklef
... wie es unten im Bambados-Freibad wuselt. Foto: Ronald Rinklef
 
Auf der Lagarde-Kaserne wird gebaut, was ... Foto: Ronald Rinklef
Auf der Lagarde-Kaserne wird gebaut, was ... Foto: Ronald Rinklef
 
... nicht nur von oben gut zu erkennen ist. Foto: Ronald Rinklef
... nicht nur von oben gut zu erkennen ist.  Foto: Ronald Rinklef
 
Ein Paradies für Kinder ... Foto: Ronald Rinklef
Ein Paradies für Kinder ... Foto: Ronald Rinklef
 
... der Wasserspielplatz auf der Erba-Insel. Foto: Ronald Rinklef
... der Wasserspielplatz auf der Erba-Insel. Foto: Ronald Rinklef
 
Die Altenburg, ein Wahrzeichen Bambergs aus der Luft ... Foto: Ronald Rinklef
Die Altenburg, ein Wahrzeichen Bambergs aus der Luft ...  Foto: Ronald Rinklef
 
... und vom Boden. Foto: Ronald Rinklef
... und vom Boden.  Foto: Ronald Rinklef
 
Das Klinikum Bamberg mit dem neuen vierten Bettenturm, der ... Foto: Ronald Rinklef
Das Klinikum Bamberg mit dem neuen vierten Bettenturm, der ...  Foto: Ronald Rinklef
 
... inzwischen auch von unten gut zu erkennen ist. Foto: Ronald Rinklef
... inzwischen auch von unten gut zu erkennen ist. Foto: Ronald Rinklef
 

Die Schönheit Bambergs hält FT-Fotograf Ronald Rinklef in seinen vielen Bildern fest: Für die Themenwoche ist er mal wieder in die Luft aufgestiegen, um markante Plätze oder Baustellen abzulichten, die am Boden für Aufmerksamkeit sorgen.

Aus der Vogelperspektive im Flugzeug sieht alles ruhig aus, der Beobachter in der Luft schwebt über den Dingen und Menschen da unten. Vom Himmel aus wirkt alles sehr klein. Wie etwa der Wilde-Rose-Keller auf dem Stephansberg: Der Beobachter oben bekommt vom Gewusel dort, den zahlreichen durstigen Keller-Besuchern, die am Bierausschank Schlange stehen, nichts mit.

Im Stadionbad, das jetzt Bambados-Freibad heißt, sieht er von oben nicht einmal stecknadelgroße Köpfchen, die nur erahnen lassen, was unten im Bad an einem heißen Sommertag los sein muss.

Manches wirkt von oben aber auch erst so richtig beeindruckend und in seiner Dimension greifbar: Etwa die Baustelle auf der insgesamt fast 20 Hektar großen ehemaligen Lagarde-Kaserne, wo derzeit auf dem südlichen Teil mehrere Hundert Wohnungen entstehen.

Unter dem Strich bleibt trotz der unterschiedlichen Blickwinkel - von oben wie von unten - eine Sache unverkennbar: Die Schönheit und Einzigartigkeit Bambergs und der Region.