Seit etwa einer Woche ist die Strecke durch den Wald von Scheßlitz nach Peulendorf für Autofahrer gesperrt. Das hat auch mit dem Borkenkäfer zu tun.
Der Borkenkäfer trägt mit Schuld! Weil er im vergangenen Jahr so zugeschlagen und den Fichten zugesetzt hatte, mussten und müssen die befallenen Bäume alle aus dem Wald. Das bringt ein entsprechend gestiegenes Abtransportaufkommen mit sich. In der Folge ist die Verbindung durch den Wald von Scheßlitz nach Peulendorf, die jedes Jahr Schäden aufgewiesen hat, noch schlechter geworden.
Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt Scheßlitz sie vor etwa einer Woche für den Autoverkehr gesperrt. Bürgermeister Roland Kauper (CSU) will nicht, dass jemandem die Achse bricht und die Stadt, der die Straße gehört, zur Rechenschaft gezogen wird.
Mehr über die Hintergründe der Sperrung und die Schuld des Käfers lesen Sie in einem Beitrag im Premiumbereich bei inFranken.de
Nicht der Borkenkäfer ist schuld, sondern die falsche Forstwirtschaft.
Wo die Fichte natürlich vorkommt, ist das Klima dem sie befallenden Borkenkäfer zu kalt, als daß es zu Massenvermehrung kommen könnte. Diese Aussage wird allerdings durch die zunehmende Erwärmung der Atmosphäre relativiert, da der Käfer so allmählich in natürliche Fichtenvorkommen vordringen kann. Das allerdings geschieht relativ langsam.
Es gibt eine Vielzahl Borkenkäferarten, die andere Baumarten befallen - doch nie kommt es zur Massenvermehrung. Das System ist dank der Evolution aufeinander eingespielt. Die Fichte aber wurde großflächig in für sie ungeeigneten Gebieten gepflanzt - und das in riesigen Monokulturen. Selbst, als die Folgen erkennbar wurden, hat man dies zunächst zu ignorieren versucht. Jetzt, da es mehr oder weniger zu spät ist, schiebt man die Schuld auf das Insekt - das nichts anderes tut als sich auf dem reich gedeckten Tisch zu bedienen.
Klugscheißmodus an:
Die Verwendung von Zetteln anstelle von "echten" Zusatzzeichen führt zur Nichtigkeit der gesamten Anordnung. Dies hat das VG Bremen im Jahr 2013 entschieden (AZ.: 5K181/11). Es stellt klar, dass derartige Zettel unzulässig sind, da auf Grund der Missachtung sämtlicher Gestaltungsvorschriften der amtliche Charakter fehlt. Zudem führt das Gericht aus, dass die Nichtigkeit des Zusatzzeichens die gesamte Beschilderung nichtig werden lässt.
Klugscheißmodus aus.
Das ist garantiert die richtige Lösung, Straßen durch unterlassen der Wartung unbefahrbar werden lassen und dann einfach sperren. Die Steuern die dem Autofahrer abgeknöpft werden sind ja wohl wirklich hoch genug und somit ist genug Geld im System damit jede Straße in Top Zustand sein könnte, wenn denn nicht unsere Politiker das Geld für andere Sachen verwenden würden. Geldvernichtung wie BER und Stuttgart 21 hat halt immer Vorrang. Ein wirkliches Armutszeugnis.