Am Mittwoch wird Rainer Herzing offiziell als Schulleiter des Franz-Ludwig-Gymnasiums eingeführt. Er ist kein Unbekannter in der Bamberger Schullandschaft.
"Sehr offen, sehr wohlwollend" habe man den neuen Schulleiter in
Bamberg empfangen, sagt Rainer Herzing. Viele Bamberger kennen ihn noch als leidenschaftlichen Lehrer aus seiner Zeit am Bamberger Clavius-Gymnasium, wo er von 1988 bis 2005 tätig war und auch in der Schulleitung mitarbeitete, sowie am Erzbischöflichen Abendgymnasium, hier unterrichtete Herzing von 1994 bis 2002. Die letzten zwölf Jahre hat Herzing das Schweinfurter Celtis-Gymnasium geleitet.
Am FLG gefällt ihm unter anderem, dass hier Lehrer und Eltern bereits über ein Online-Portal kommunizieren können, vom Elternbrief bis zur Entschuldigung. Die modernen Kommunikationswege stehen für Herzing nicht im Widerspruch zum hohen Stellenwert der alten Sprachen Latein und Griechisch. Diesen Schatz gelte es zu bewahren. "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat", zitiert er Werner Heisenberg. Bildung sei mehr als nur Ausbildung und viele Schüler seien auch dankbar für das Nicht-Zweckgebundene, für Werteerziehung und Reflexion.
Einen ausführlichen Bericht über den neuen Schulleiter lesen Sie unter
www.infranken.de/regional/bamberg/wir-muessen-die-schueler-dort-abholen-wo-sie-sind;art212,2965448 (für Abonnenten kostenlos).