Neue "Seen"? - die harmloseste Unwetterfolge!

1 Min
Seen, die keine sind, sondern nur Wasser, das der Boden nicht verkraftete beim Unwetter am Montag, hier der Bereich bei WolfsbachFoto: Anette Schreiber.
Seen, die  keine sind, sondern nur Wasser, das der Boden nicht verkraftete beim Unwetter am Montag, hier der Bereich bei WolfsbachFoto: Anette Schreiber.

Heimtückisch: Das Unwetter vom Montag hat sich über dem Landkreis so richtig ausgetobt und damit rund 70 der 187 Landkreiswehren "beschäftigt".

Zwar hatte Hirschaid und seine Gemeindeteile beim mittäglichen Montags-Unwetter im Zentrum gestanden, auf dem Weg dorthin bekamen aber auch Frensdorf und einige seiner Gemeindeteile Auswirkungen des Unwetters zu spüren. Am späten Nachmittag, so Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann, traf es dann den Großraum Burgebrach und in der Nacht prasselte Starkregen im Bereich Burgebrach, Burgwindheim und Priesendorf nieder - mit den entsprechenden Folgen.

Landrat Johann Kalb spricht den Einsatzkräften seinen ausdrücklichen Dank für ihr Engagement aus und sieht die Investitionen in die Ausrüstung der Wehren damit mehr als gerechtfertigt. Den Landkreisbewohnern, die wegen des Unwetters Schäden erlitten haben und nun entsprechend entsorgen müssen, sagt er kostengünstige Möglichkeiten zu. Wann genau, wo Container genutzt werden können, ist bei den jeweiligen Gemeinde zu erfahren.

Einen ausführlichen Bericht zu den Folgen des Unwetters finden sie im Lauf des Nachmittags im Premiumbereich bei inFranken.de