Das Ermittlungsverfahren um die Bamberger Boni-Affäre wurde von der Staatsanwaltschaft Hof abgeschlossen. Jetzt fordert eine Stadtratsfraktion eine "Neuanfang" im Rathaus: Der OB und weitere Betroffene sollen ihre Ämter niederlegen.
Die Bamberger Boni-Affäre schlägt weiterhin Wellen: Am Donnerstag (28. Juli 2022) teilte die Staatsanwaltschaft Hof die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens mit. Es wurden Strafbefehlsanträge gestellt.
Jetzt, gut drei Tage nach dem Abschluss des Verfahrens, fordert die Stadtratsfraktion Volt-ÖDP-Bambergs Mitte Konsequenzen. In ihren Augen habe die Stadt Bamberg "nun endlich einen Neuanfang verdient".
Fraktion fordert Konsequenzen: OB soll Amt niederlegen und "Neuanfang ermöglichen"
In einer Pressemitteilung von Sonntag (31. Juli 2022) fordert die Fraktion die Betroffenen auf, "nicht weiter zu verharmlosen und auf Zeit zu spielen". Mit der Niederlegung der Ämter sollen die Betroffenen "diesen Neuanfang ermöglichen."
Seit Dezember 2020 hatte die Staatsanwaltschaft Hof in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Coburg gegen mehrere für die Stadt Bamberg handelnde Personen wegen Untreue-Verdacht ermittelt.
Bei der sogenannten Boni-Affäre geht es um einen Schaden von 275.000 Euro, der der Stadt durch die Zahlung von Überstunden, Zeitzuschlägen, Mehrarbeit und Prämien entstanden sein soll.
Strafbefehle gegen Verantwortliche erlassen - wird ihn OB Starke akzeptieren?
Das Ergebnis des Ermittlungsverfahrens: Gegen vier Personen wurden Strafbefehlsanträge erlassen, so die Staatsanwaltschaft Hof. Neben Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) seien gegen zwei Referenten und eine weitere mit Personalverantwortung betraute Person Geldstrafen zwischen 9000 und 24.000 Euro verhängt worden.
"Nach den Skandalen um die Bamberger Stadtführung der letzten Jahre hat die Stadt Bamberg nun endlich einen Neuanfang verdient", schreibt die Volt-ÖDP-BM-Fraktion in ihrer Mitteilung und fordern somit Konsequenzen.
sehr gemein, hier ein Bild mit so einem süffisanten Lächeln einzustellen


Ist ja schon fast Mobbing
Was könnte er da denken:
- "ihr Neider werdet sehen, mir passiert nix"
- "verstehe das Problem nicht, ist doch alles Gut"
- "die Altersversorgung passt, die restliche Zeit sitz' ich auf einer Arschbacke ab"
- "Widerstand ist zwecklos, ihr werdet assimiliert"
...
weitere Vorschläge?
Viel zu lange sind wir von den Roten regiert worden. Bin dafür, dass ein OB prinzipiell nur 2 Amtsperioden 'regieren' sollte. Bamberg hat wieder mal bewiesen, dass weitere Amtsperioden nur Probleme mit sich bringen. GRÜN wäre aktuell wohl nicht besser, aber 'schwarz' hatten wir schon länger nicht mehr - also neue 'schwarze' Chance ...
einer "Amtszeitbeschränkung" halte ich für sinnvoll!


Aber was da Schwarzes im roten Fräckla für den OB-Posten in den Startlöchern steht, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn
Kein Wunder, dass für diesen Job kein Hiesiger mehr gefunden werden kann.
Wer würde denn so einen maroden Laden übernehmen wollen?
Ohne Parteibuch scheint keiner eine Chance mehr zu haben, andere haben eigentlich keine Zeit für Politik wegen ihrer Gschäftla. Ganz davon abgesehen. Weit und Breit hört man von niemanden mit herausragenden Leistungen und Potential.
Guter Rat ist also teuer... doch Zeit für eine "Zeitenwende" ?
Blödsinniger geht es nicht
An wen wurde der Antrag gerichtet? So ein Antrag ist in der Gemeindeordnung nicht vorgesehen. Er hat keine Rechtswirkung.
Und vorne dran wieder mal der Schönwetter-Fahnenschwenker Brünker, der Mann von Volt, der sich für Starkstrom hält ?
Klar, mittlerweile denke auch ich, dass Andreas Starke seinen OB-Stuhl räumen sollte, wie kann sich so ein erfahrener Kommunalpolitiker nur so dumm anstellen und solch krasse Fehler machen ?
Aber jetzt kommts, kürzlich zeigte sich beim BR-Nord-Fernsehen sogar Stadtrats-Fahrrad-Gelbe-Streifen-Papst Hader und berichtete über die Pläne der Bamberger Grünen, den OB Starke aus dem Amt zu befördern.
Sollte es tatsächlich zu Neuwahlen kommen, so droht euch bedauernswerten Bambergern ein grüner OB namens Glüsenkamp; die viel zu vielen Studenten an der Bamberger Uni werden es möglich machen und das grüne Zünglein an der Waage bilden. Aber wundern dürfen sich die Damen und Herren von CSU und SPD nicht, so viel Unfug in kurzer Zeit zu produzieren, angeführt wie schon erwähnt vom amtierenden OB, das muss zwangsläufig Konsequenzen haben. Das kommt davon, wenn man den Schlag nicht bereit ist zu hören.
Klappe zu, Starke weg.