Ist das das Ende der Bamberger Fake-Account-Affäre? Klaus Stieringer wird als SPD-Fraktionsvorsitzender zurückgetreten.
Klaus Stieringer (SPD) will zurücktreten: Der Bamberger Stadtrat übernehme mit diesem Schritt die "politische Verantwortung für die Ereignisse", heißt es in einer Pressemitteilung des SPD Kreisverbands Bamberg-Stadt vom Freitag (21. Januar 2022). Stieringer hatte das sein Amt als Fraktionsvorsitzender der SPD im Bamberger Stadtrat erst am Montag (17. Januar 2022) nach einer Pause wieder aufgenommen. Das hatte zum Bruch der Koalition zwischen seiner Partei und der Grünen geführt.
Die Zusammenarbeit hatten die Grünen, die mit Jonas Glüsenkamp den zweiten Bürgermeister stellen, daraufhin aufgekündigt. Sie sei "nicht mehr tragbar", hieß es in einer Pressemitteilung vom Montag (17. Januar 2022). Stein des Anstoßes waren Äußerungen in der Sendung Quer des Bayerischen Rundfunks über die Seite "Bamberg Facts", mit denen Klaus Stieringer "Fake Accounts" relativierte. "Viele von denen kenne ich, kenne ich sogar gut", sagte er vor der Kamera. "Ich finde das okay."
Paukenschlag in Bamberg: Klaus Stieringer zurückgetreten - was wird jetzt aus der Koalition mit den Grünen?
Am späten Freitagabend haben sich sowohl OB Starke als auch Glüsenkamp und Andreas Schwarz gegenüber dem Fränkischen Tag zu Stieringers Rücktritt geäußert.
Mittlerweile hat sich auch Klaus Stieringer selbst zu dem Trubel um seine Person geäußert. Auf seiner Facebook-Seite schreibt der SPD-Politiker, die sei "sicherlich die schwerste Entscheidung" seines Lebens gewesen. Er gibt zu: "Ich habe die Grenzen meiner Kräfte und persönlichen Belastungsfähigkeit erreicht."
Der SPD Kreisverband Bamberg-Stadt habe "Respekt für diese Entscheidung von Klaus Stieringer" und akzeptiere seine Entschuldigung. Dennoch: "Fakeaccounts gehören nicht zur demokratischen Diskurskultur und werden von uns strikt abgelehnt", wird SPD-Kreisvorsitzender Felix Holland in der Pressemitteilung zitiert.
Immer wieder wird über die Nähe des Politikers Klaus Stieringer zur Seite "Bamberg Facts" diskutiert. Laut "Quer" stand der sogar zeitweise im Impressum des Portals. Auffallend sei außerdem, dass gewisse Nutzer "relativ oft" positiv zur Bamberger SPD äußern. Alle Hintergründe und die ganze Historie zur Causa Stieringer findet ihr in dieser Übersicht beim Fränkischen Tag (Plus-Angebot).
Klaus Stieringer "wird...............zurückgetreten". Tut das nicht weh?
sowohl die SPD als auch der stadtmarketing-verein werden gut beraten sein, sich von dieser person so schnell als möglich zu trennen, letztlich mit seinem angriff auf MdB Schwarz hat er überdeutlich gezeigt, welchen charakter er hat, und zwar gar keinen !
Exponierte Stellungen aufgrund seines SPD-Fraktionsvorsitzes hat Herr Stieringer auch in anderen Institutionen inne; unter anderem vertritt Herr Stieringer die SPD-Stadtratsfraktion als Geschäftsführer von Stadtmarketing Bamberg e.V., als Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt, als Stiftungsrat der Sozialstiftung Bamberg sowie als Verwaltungsrat der Sparkasse Bamberg. Da die SPD-Stadtratsfraktion unter der Interims-Leitung von Herrn Kuntke bis zuletzt keinen Grund für einen Rücktritt Herrn Stieringers sah, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich allein mit dem Rücktritt Herrn Stieringers als SPD-Fraktionsgeschäftsführer wirklich viel ändert.
Na, wie ist denn Herr Stieringer in die gutdotierten Vorstände gekommen?
Wer hat denn da nachgeholfen?
Warum wird ein Bankkaufmann ohne Berufspraxis und einem oder zwei Semester Jura zum Experte für kommunales Marketing und zum Präsident Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern?
Plus die bereits erwähnten Vorstandspöstla.
Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle, die ehrlich an ihrer Berufslaufbahn feilen und mühsam Berufserfahrung und echte Qualifikationen erwerben.
Wer erklärt den Mann nach einem Rücktrittchen für rehabilitiert?
So viele Fragen, so wenig Antworten von den Verantwortlichen...
Ich denke es wäre das Beste für Bamberg wenn Stieringer sich komplett aus Bamberg verabschiedet. Es ist genug passiert. Das Maß ist voll.