Wer in der Region eine Studentenbude sucht, muss sich auch in Franken auf eine hohe Miete einstellen.
Jung, Student, kein Geld und dann zum Teil auch noch horrende Preise für die Mietunterkunft. Wenn Mitte April in den deutschen Universitätsstädten das Sommersemester startet, beginnt auch wieder der Run auf möglichst bezahlbaren Wohnraum. Wobei die Studenten abhängig vom Studienort durchaus unterschiedlich tief in die Tasche greifen müssen. Wer sich zum Beispiel die bayerische Landeshauptstadt München fürs Studium ausgesucht hat, wird besonders heftig zur Kasse gebeten. Einer Mietpreis-Übersicht der Internet-Immobilienplattform "immowelt" zufolge, sind in der Bayern-Metropole für den Quadratmeter Wohnraum derzeit 19,70 Euro zu entrichten.
Für eine 35 Quadratmeter große Singlewohnung bedeutet das eine stolze Kaltmiete von 689,50 Euro. Bundesweit ist das einsame Spitze. Für ein 20-Quadratmeter-Zimmer kommen demzufolge immer noch 394 Euro zusammen. Im Ranking der bundesweit teuersten Universitätsstädte rangiert Erlangen bereits auf Rang 4. Zum Studieren ist die mittelfränkische Universitätsstadt damit das teuerste Pflaster in Franken. Hier werden für den Quadratmeter Wohnraum im Schnitt 13,50 Euro fällig. Das bedeutet für eine 20-Quadratmeter-Bude immer noch 270 Euro Kaltmiete.
Am billigsten in Würzburg
Für den, der unbedingt in Franken studieren möchte, lässt sich der Mietpreisübersicht zufolge am billigsten in Würzburg wohnen. Hier beträgt der Mietpreis je Quadratmeter 10,60 Euro. 212 Euro für eine Studentenbude mit 20 Quadratmetern, das geht noch.
Auch noch halbwegs bezahlbar sind die Mieten derzeit in der Frankenmetropole Nürnberg. Hier werden derzeit für den Quadratmeter 10,80 Euro gefordert. Etwas teurer sind dagegen die Unistädte Bayreuth und Bamberg mit 11,10 beziehungsweise 11,00 Euro je Quadratmeter. Am billigsten wohnen lässt es sich in Chemnitz. Hier kostet der Quadratmeter gerade mal 5,20 Euro.
Die Mietpreise in Deutschlands Unistädten pro Quadratmeter
1. München: 19,70 Euro
2. Ingolstadt: 15,20 Euro
3. Frankfurt am Main: 14,10 Euro
4. Erlangen: 13,50 Euro5. Freiburg: 13 Euro
6. Karlsruhe: 13 Euro
7. Stuttgart: 12,50 Euro
8. Regensburg: 12,30 Euro
9. Konstanz: 12,20 Euro
10. Tübingen: 12,20 Euro
11. Mainz: 12 Euro
12. Darmstadt: 12 Euro
13. Potsdam: 12 Euro