Es mache einen fassungslos, wie fünf Jahrzehnte Erfahrung plötzlich hinfällig werden, meint unser Kommentator.
Unabhängig davon, wie man die Entscheidung zur Schließung beurteilen will, die nicht in Hallstadt, sondern in Clermont-Ferrand, in der französischen Zentrale, getroffen wurde. Die Tatsache an sich, dass Michelin das, was es in knapp 50 Jahren hier in der Region an Know-how aufgebaut hat, nun in wenigen Monaten aufgibt, macht einen fassungslos. Wer immer geglaubt hatte, dass die Dieselkrise, dass die Krise einer ganzen Branche nur bei wenigen Zulieferern eine Rolle spielen wird, sieht sich jetzt eines Besseren belehrt. Längst geht es nicht mehr nur um die Zukunft von Motoren.Wenn sich nicht bald eine Trendwende abzeichnet, werden die Konsequenzen auch bei anderen etablierten Autozulieferern extrem zu spüren sein.
Erschreckend und gesellschaftspolitisch verheerend ist dabei auch, wie schnell alles in Frage gestellt wird. Michelin hat heuer die Sparte Wasserstofftechnologie auf den Weg gebracht. Es wäre eine schöne Option für Hallstadt gewesen.