Das THW musste am Donnerstag einen kaputten Lichtmast abbauen.
Nicht immer hat das Technische Hilfswerk (THW) so publikumswirksame Einsätze wie am frühen Donnerstag Abend. Es galt, auf dem Parkplatz vor dem Bahnhofsgebäude einen ca. 25 Meter hohen Lichtmast abzubauen.
Er musste aus Sicherheitsgründen entfernt werden, weil er von einem Bus angefahren und beschädigt worden war, wie Nancy Seliger, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit beim THW, auf Anfrage mitgeteilt hat. Acht Personen waren rund zwei Stunden mit Abbau und Abtransport beschäftigt, für den sie einen großen Kranwagen benötigten. Rund um Mast, Männer und Lastwagen musste das Areal großräumig abgesperrt werden.
Ein aufmerksamer Leser hat dazu mitgeteilt, dass es sich um einen heute selten gewordenen Betonmast handelt, der seiner Schätzung nach aus den 60er Jahren stammt. Im Inneren gibt es einen raffinierten Mechanismus mit Seilzügen, der es ermöglicht, die Leuchtmittel auszuwechseln ohne dass jemand den Mast hinaufklettern muss.