Am Donnerstag (21. März 2024) findet in Bamberg eine Kundgebung anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus statt. Hierbei soll "ein Signal gegen Hass" gesetzt werden. Weil viele Teilnehmer erwartet werden, wurde der Ort verlegt.
Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemitteilung verkündet, seien "alle" am Donnerstag, 21. März 2024, Internationaler Tag gegen Rassismus, aufgerufen, "unter dem Motto 'Menschenrechte für ALLE' ein unüberhörbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen und für die Anerkennung gleicher Rechte aller Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht und Sprache einzutreten".
Zu der Kundgebung auf dem Maxplatz laden demnach der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg und seine Kooperationspartnerinnen und -partner ein. "In einer Zeit, in der extremistische Strömungen laut von Ausgrenzung und Deportation träumen und rassistische Einstellungen weit verbreitet sind, ist es dem Migrantinnen- und Migrantenbeirat wichtig, dass die Gesellschaft zusammensteht und öffentlich für die demokratischen Werte eintritt", heißt es.
Es geht dem Beirat darum, "die Vielfalt in der Gesellschaft als eine Stärke zu begreifen". Sie müsse geschützt werden. "Aufgerufen sind alle, ein deutlich vernehmbares Signal gegen Hass, Ausgrenzung und Intoleranz zu senden. Demonstriert werden soll für eine offene, tolerante und inklusive Gesellschaft, in der alle respektiert und akzeptiert werden", so die Stadt.
Die Kundgebung beginnt um 16.30 Uhr auf dem Maxplatz. Der Kundgebungsort sei aufgrund eines zu erwartenden Zulaufs vom Gabelmann auf den Maxplatz verlegt worden. Im Vorfeld, von 13 bis 16 Uhr, finde am Gabelmann der "Markt der Möglichkeiten" statt. Geboten würden Informationen und Mitmachaktionen.