Der an den Rollstuhl gefesselte Patrick Grasser aus Kotzendorf kann sich über viel Unterstützung freuen. Die Feuerwehren aus Scheßlitz und Königsfeld ermöglichen ihm beim vom FCN-Fanclub organisierten Hoffest einen besonderen Blick auf seine Heimat.
Einmal weit oben über dem Dach des Hofs seiner Eltern zu schweben, war immer schon ein großer Wunsch von ihm. Ja nicht nur das: Er wollte schon lange mal ganz Kotzendorf - seinen Heimatort - von oben sehen. Patrick Grasser freut sich. Schließlich hat ihm der FCN-Fanclub Königsfeld diesen Traum erfüllt.
Der Fanclub hat zu Gunsten des an einer Muskelkrankheit leidenden 15-Jährigen ein Fest auf dem Hof seiner Eltern in Kotzendorf organisiert.
Und dabei durfte die Feuerwehr nicht fehlen. So hat die FFW Königsfeld die Rettungsschere und den Spreizer vorgeführt. Und die Kollegen der Feuerwehr Scheßlitz waren mit ihrer Drehleiter angerückt. In den Korb durfte Patrick dann mit seinem Fahrer und Freund Hans Schrüfer in die Höhe steigen.
Ein einmaliges Erlebnis.
Doch nicht nur Patrick konnte an diesem Tag in die Höhe steigen. Auch die interessierten Besucher. Bei dem Fest sollte auch ein Einblick in die aufwendigen Umbaumaßnahmen gewährt werden, die ein Leben mit Behinderung erfordern. So konnten Besucher den neuen Aufzug von Patrick ausprobieren.
Umbau zu besichtigen
Patricks Eltern, Ursula und Stefan Grasser, mussten für einen behindertengerechten Umbau des Hauses rund 75.000 Euro in die Hand nehmen, um ihrem Sohn ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. Die Wohnung der Familie ist im ersten Stock. Patrick konnte in der Vergangenheit nie allein das Haus verlassen oder auch in die Wohnung gelangen. Das ist jetzt alles möglich: "Wir haben gesagt, wenn wir es machen, dann muss es für Patrick alleine gehen", sagt sein Vater Stefan.
Aus dem Unterstellplatz neben dem Wohnhaus entstand ein Anbau mit einem Lift, den Patrick mit einer Fernbedienung steuern kann. Der Aufzug ist vollautomatisch, davon konnten sich die Besucher am Tag der offenen Tür selbst überzeugen.
Viele weitere Attraktionen gab es an dem Tag auf dem Bauernhof zu erleben: Die Steinfelder Musikanten spielten zum Frühschoppen auf, am Nachmittag übernahmen "Dr. Alban und Max". Mittags wurde ein von Richard Hess gestiftetes Spanferkel gegrillt. Der Bamberger Gleitschirmclub bot Tandemflüge an. Heimische Firmen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zur Unterhaltung der kleinen Besucher gab es eine Zaubershow und eine Hüpfburg.
Spende übergeben
Es wurde ein gemeinsames Fest für Patrick gefeiert, der selbst großer Club-Fan und Fanclub-Mitglied ist und freut sich nun, nach der Feier über den Erlös, der an diesem Tag
vom FCN-Fanclub für ihn gesammelt wurde. Insgesamt sind 5400 Euro von den Besuchern zusammengekommen. Anlässlich der Übergabe des Festerlöses sowie der eingegangenen Spenden an Familie Grasser bedankte sich Hans Schrüfer im Namen des FCN-Fanclubs und Bürgermeisterin Gisela Hofmann bei allen Helfern und Sponsoren. Hubertus Grasser und Alban Stadter vom Vorstand des FCN-Fanclub überreichten den Betrag an Patrick.
Der Tag wird allen in bester Erinnerung bleiben. Vor allem aber Patrick: Er denkt noch lange daran zurück, wie er mit der Feuerwehr-Drehleiter in die Höhe gefahren ist, um sich seinen Heimatort aus der Luft zu betrachten.