Stimmung im Festzelt mit Festbieranstich
Spätestens um 16 Uhr soll das erste Festbier angestochen werden und danach unterhält der Musikverein Gundelsheim die Gäste im Festzelt. Ab 19 Uhr sorgt dann "DISCOVER" für ausgelassene Stimmung und ab 21 Uhr ist Barbetrieb.
Pfarrer Berberich zelebriert am Sonntag, 2. September, um 10.30 Uhr den Festgottesdienst in der Pfarrkirche.
Hausgemachte Kuchen und Torten vom Team vom Mittwochskaffee kann man ab 13.30 Uhr im Pfarrheim genießen.
Am Nachmittag gibt es dann Kinderschminken im Festzelt und DJ Ratzi sorgt bei einer Kinderdisco, die um 14 Uhr beginnt, sicherlich auch für tolle Stimmung bei den jüngeren Kirchweihbesuchern.
Ab 15 Uhr werden Kutschenfahrten durch Gundelsheim angeboten. Frau Maria Köppl lädt Interessierte zu einer Führung unter dem Motto: Geschichte und Verborgenes" durch die katholische Pfarrkirche ein. Beginn ist um 16 Uhr. Ab 19 Uhr heizen dann die "Blech-Street-Boys" im Festzeit den Gästen ein.
Kinderprogramm
Am Kirchweihmontag, 3. September, ist bereits um 10 Uhr das Bamberger Kasperle im Pfarrheim zu Gast, um auch in Gundelsheim die Kinder mit Schabernack und lustigen Geschichten zu unterhalten.
Zur gleichen Zeit wird in der Sportgaststätte des SV Gundelsheim ein Weißwurst-Frühstück angeboten.
Weiter geht es um 14.30 Uhr mit dem Kindernachmittag im Vergnügungspark, bevor das traditionelle Kesselfleischessen, ab 17 Uhr im Festzelt, den Montag abrundet.
Zum Kerwa-Ausklang sorgen "Blaue Zipfel", die bekannte Stimmungs- und Partyband, im Festzelt für Unterhaltung. An allen Tagen gibt es Livemusik bei freiem Eintritt. Genießen sie alkoholfreie Cocktails aus der "HaLT-Bar", Fischspezialitäten, Pizza & Gegrilltes, Biere der Brauerei Wagner sowie die Angebote der Weinlaube und die Fahrgeschäfte von Paulus und Otto. Andrea Spörlein